**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 16. September 2015; 21:31
**********************************************************
asyl:
> flüchtlingsabzocke von amts wegen
das kann doch wohl nur ein schlechter scherz sein!?? leider nein. ORF 
(Salzburg heute, 11.9.2015) berichtet darüber. also ist es realität.
wenn denn nun ein mensch als flüchtling offiziell anerkannt ist, dann hat er 
das recht, seine familie nachzuholen. eine identitätsfeststellung per 
dokument reicht aber anscheinend nicht.
anerkannte flüchtlinge müssen dann nicht nur ihre eigene DNA untersuchen 
lassen, sondern die angehörigen müssen im herkunftsland zur österreichischen 
botschaft und dort ebenso DNA proben von sich nehmen lassen. diese werden 
dann nach salzburg geschickt und von der salzburger gerichtsmedizin 
untersucht.
abgesehen davon, dass solche vorgangsweisen ziemlich erniedrigend sind, 
machen sie ohnehin nur im falle von kindern und/oder eltern sinn, denn 
der/die ehepartner_in werden im seltensten falle vergleichbare DNA 
vorweisen. und es vergeht zeit. und zeit. und alles dauert.
aber die prozedur bringt der gerichtsmedizin wohl eine willkommene und 
amtlich vorgeschriebene einkommensquelle auf kosten jener, die mit 
buchstäblich null ihre existenz erst aufbauen müssen. wups. da haben sie die 
rechnung. schlappe EUR 1000. in worten tausend. sausend. ju andastend?
(bernhard jenny auf seinem blog)
ORF-Bericht: https://www.youtube.com/watch?v=mDeDf95udQg
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW