**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 2. September 2015; 02:55
**********************************************************
>>>>>>>>> Termine ab Donnerstag, den 3.September 2015
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern. Die in diesem 
Terminkalender häufiger vorkommende Abkürzung BGE steht für "bedingungsloses 
Grundeinkommen"
> Derzeitiges
Internationale Woche des Grundeinkommens vom 14. bis 20. September 2015. 
Infos http://www.
pro-grundeinkommen.at
Von 18. September bis 3. Oktober 2015 setzt die vierte Ausgabe des Wiener 
Kulturfestivals WIENWOCHE unter dem Titel "Harmonija, na ja ." auf 
Ruhestörung. 17 Projekte legen sich mit dem "goldenen Mittelweg" an und 
würdigen dabei Dissens und Konflikt als Triebkräfte sozialer und kultureller 
Entwicklung. Sie durchstöbern Gebrauchsanleitungen aus den Erinnerungen an 
die Vergangenheit und entwickeln solche für die Archive der Zukunft: 17 
Denkanstöße und Denkmäler für Widerreden und Widersprüche. Info: 
http://www.wienwoche.org
> Donnerstag, 3.9.
Filmfest am Columbusplatz - Stummfilme mit Live-Musik, ab 20h: Grandma´s 
Boy/1922. 1100 Wien, Columbusplatz, Eintritt frei
Laxenburg, 20,15, Film: Über-Ich und Du. Restaurant Flieger & Flieger, 
Münchendorfer Str.7, ab 19h Infostand, Weltladen, Kulinarisches. Filmreihe 
der Grünen NÖ
> Freitag, 4.9.
Filmfest: Stummfilm mit Live-Musik: Steamboat Bill Jr./USA 1928. Ab 20h 
Columbusplatz 1100 Wien
Gießhübel, 20h, Film: Zwei Tage, eine Nacht. Pater-Josef-Pfeifer-Platz, bei 
Schlechtwetter im Saal der Fa. Seeste, Perlhofg.28
> Samstag, 5.9.
Volksstimme-Fest - Prater, Jesuitenwiese. Auch heuer ist die 
AutorInnenlesung "Linkes Wort" im Rahmen des Volksstimmefests vertreten. 
Samstag und Sonntag von 16-18 Uhr steht die 7*Stern-Bühne daher unter dem 
Motto "Lebenszeichen".
ebenda, 16-18h Podiumsdisk: Wie weiter in der 
Griechenland-Solidaritätsarbeit?
Filmfest, Stummfilm mit Live-Musik: Die Puppe/DE 1919 von Ernst Lubitsch. Ab 
20h Columbusplatz, veranst. vom Kulturraum 10 und St.Balbach Art Prod.
Gumpoldskirchen, 20,30, Film: Bad Fucking. Kirchenplatz, bei Schlechtwetter 
im Pfarrstadl
Salzburg, SLP-Kundgebung ab 10 Uhr vor dem Landeskrankenhaus/Müllner Seite: 
gegen die radikalen AbtreibungsgegnerInnen
> Sonntag, 6.9.
Volksstimmefest, 16h, öffentl. Diskussion: Ukraine zwischen Krieg und 
Frieden
ebenda, 16h Linkes Wort
> Montag, 7.9.
Besprechung von Aktivitäten zu "60 Jahre Neutralitätserklärung" und offenes 
Treffen zur Broschüre "Kriegstreiber am Werk" ab 19h im Amerlinghaus, 1070 
Stiftgasse 8
Linz, 18h, Treffen der "Initiative Verkehrswende jetzt!". Waltherstr.15
> Dienstag, 8.9.
Flüchtlingsgespräche 2015 ab 19,30 im Cafe Moped, 1030 Salmg.23
Isreal und Palästina zwischen Dauerkonflikt und Friedenshoffnung, mit Thomas 
Hennefeld. Ab 19h, Donaucitykirche 1220 Wien, U 1 Kaisermühlen
> Donnerstag, 10.9
Podiumsdisk: Reich und gesund, arm und krank - ist das die Zukunft der 
Gesundheitsversorgung in Österreich? Ab 18 Uhr im AK - Bildungszentrum, Saal 
11, 1040 Theresianumg.16-18
Veranstaltung Politische Bildung IGS/GBW: "Staatlich anerkannte Religionen. 
Voraussetzungen und Konsequenzen"; 14 - 17 Uhr, Seminarraum der GBW Wien, 
1060 Wien, Esterhazygasse 21; Mit: Wolfgang Zinggl, Nationalrat und Stephan 
Grigat (Uni Wien)
> Samstag, 12.9.
Graz, Forum Stadtpark, 10h - 17,30, SOL-Symposium: Anders besser leben - 
frei von Komsumzwang - frei für den gesellschaftlichen Wandel. Info 
www.nachhaltig.at/symposium
> Montag, 14.9.
Künstlerischer Workshop im Labor Alltagskultur: Upcycle your life! im Rahmen 
der Woche Bedingungsloses Grundeinkommen/BGE. Ab 17 Uhr 1120 Kolonieweg 48
Fair und naturangepasst wirtschaften, 18h, GB 20 im Rahmen BGE 1200 
Allerheiligenplatz 11
BGE Buchpräs. 19h, Arbeit: Wohl oder Übel? Diagnosen und Utopien. 1010 
Rathausstr.21, ÖGB -Buchhandlung
Horn, Stadtkino, 19,30, Film Grundeinkommen - ein Kulturimpusl. Anschl.Disk. 
mit Madeleine Petrovic
Graz, Hauptplatz/Sporg. ab 15h Infostand zum Bedingungslosen Grundeinkommen
Salzburg, Mozartkino, 19h, Film: Grundeinkommen - ein Kulturimpuls. 
anschl.Disk. Kaig.33
Innsbruck, Leokino, 18,30, Film: Grundeinkommen - Kulturimpuls mit 
anschl.Disk. Anichstr.36
> Dienstag, 15.9.
Vortrag & Disk. ab 17h: Grundeinkommen - Strategien zur Realisierung. 1050 
Margaretenstr.166
Volksstimme mit Schwerpunkt BGE, 19h, Cafe 7stern, 1070 Siebensterng.31
Info- und Disk.Abend mit PolitikerInnen, 19h, : Wir wollen´s wissen: Asyl, 
Wohnen, BGE. Johanna Dohnal Haus, 1220 Anton-Sattler-Gasse 100
Amstetten, Cafe Zum Kuckuck, 19,30, Film: Frohes Schaffen - zur Senkung der 
Arbeitsmoral. Linzerstr.1
Linz, Moviemento, 20h, Film: Grundeinkommen - ein Kulturimpuls. Anschl. 
Diskussion, Graben 30
Linz, ab 16h Menschenkette rund um das Landhaus für bedarfsgerechte 
Finanzierung für Persönliche Assistenz.
Kapfenberg, 18h: Gutes Leben - zwischen Bedarfsorientierter Mindestsicherung 
und BGE. Workshop im Männerbüro in der Frauenwiese 28
> Mittwoch, 16.9.
Linz, Grünes Haus, 18h: Alternativen zum Supermarkt. Landgutstraße 17
Oberpullendorf, Kino, 19,30, Film: Grundeinkommen - ein.. anschl. Disk. 
Hauptstr.55
Graz, RoyalKino, 18h, Film Grundeinkommen - ein Kulturimpuls, anschl.Disk. 
Hötzendorfstr.10
Kapfenberg, Dieselkino, 20h, Film: Grundeinkommen - ein... anschl.Disk. 
Lindenplatz 4
Fohnsdorf, Dieselkino, 20h, Film: Grundeinkommen - ein... Arena am Waldfeld 
10
Wels, ProgrammKINO, 19,30, Film: Grundeinkommen ..., anschl.Disk. 
Pollheimerstr.17
Dornbirn, Spielboden, 20h,: Frohes Schaffen - anschl.Disk. mit 
Zukunftsforscher K.Kofler & A.Hampel. Färberg.15
> Donnerstag, 17.9.
Kundgebung für die Betroffenen im Gesundheitsbereich, ab 16,30, 1080 Wien, 
Friedrich-Schmidt Platz (hinter dem Rathaus): KIV-Kundgebung "Unser 
Gesundheitssystem braucht mehr!"
25 Jahre Erstes Wiener Lesetheater, ab 17h Platz vor der Bücherei 
Sandleiten. 1160 Rosa-Luxemburgg.4, bei Schlechtwetter Matteottiplatz 3
Podiumsdisk. BGE: Notwendigkeit oder Utopie? 18,30, obds-Seminarzentrum, 
1060 Mariahilfer Straße 81/1/3/14
Graz, Podiumsdisk.: BGE -Soziale Gestaltung der Zukunft, Schönaug.8
Steyr, Grünmarkt 1, ab 9h Strapenaktion vor der Marienkirche zum BGE
Steyr, 19,30, Podiumsdisk. im Museum Arbeitswelt: Grundeinkommen 
Fort-/Rückschritt. Wehrgrabeng.7
Freistadt, 20h, Kino, 20h, Film Grundeinkommen - ein...Salzg.25
Klagenfurt, Podiumdisk. im Volxhaus, 19h: BGE - Weg aus der Krise = in die 
Zukunft. Südbahngürtel 24
Bregenz, Filmforum, 20h, Film: Grundeinkommen - ein... anschl.Disk., 
Rheinstr.25
> Freitag, 18.9.
Fachtagung der Gesellschaft kritischer Psychologen & Psychologinnen: 
PsychologInnen prekär. Standortbestimmung und Handlungsperspektiven. Bis 
20.9., Sigmund Freud PrivatUniv. 1020 Freudplatz 1, Infos gkkp.at und 
buero{AT}gkpp.at, Tel.317 88 94-11
Straßenaktion und Spielnachmittag mit Wien ANDERS, ab 15h, 1160 
Yppenplatz/Brunnenmarkt
Kulturkarawane, ab 16h, Kunst im öffentlichen Raum, Lesungen & Lieder - Wien 
ANDERS, 1010 Kärntner Straße/Krugerstraße
Buchpräs. 17,30: Was fehlt, wenn alles da ist. Atrium der 
Österr.Beamtenvers., Grillparzerstr.14 1010 Wien
Heidenreichstein, 19h, Philosophisches Cafe der Waldviertler Alternativen: 
Neue Arbeit für alle? Loungerie Cafe Bar, Schremser Str.14
Steyr, City Kino, 20h, Film: Grundeinkommen - ein Kulturimpuls, anschl. 
Diskussion. Stelzhamerstr.2b
> Samstag, 19.9.
BGE Dialog: Gewerkschaften und BGE AktivistInnen, Internat. Podium im 
Burgkino ab 10 Uhr! 1010 Opernring 19
Kleidertauschparty ab 13 Uhr im Cafe 7stern, 1070 Siebensterng.31
Kapfenberg, 10h, Hiaslwirt, kostenloses Frühstück mit dem BGE, ein Grund zu 
kommen. Grazer Str.55
> Sonntag, 20.9.
Was hast du mitbekommen? Eine Frage nach Erinnern und Handeln. 
Österr.Lagergemeinschaft Ravensbrück und FreundInnen. Diskussionscafe, 
Präsentatikonen. Ab 15 Uhr Maccabi-Turnhalle, BRICK 5, 1150 Fünfhausg.5, 
Eingang Herklotzg.21
Burgkino, 16h, Film mit Publikumsgespräch: Grundeinkommen - ein 
Kulturimpuls. 1010 Opernring 19
> Mittwoch, 23.9.
Frauen lesen Frauen: Maja Haderlap: Engel des Vergessens. Rep.Club, 1010 
Rockhg.1
> Donnerstag, 24.9.
ÖKAZ, 19h, Buchpräs. von Reza Algül: Aleviten - Gott ins Verhör nehmen. 1040 
Gußhausstr.14/3
> Samstag, 26.9.
Ziviler Gehorsam? Beispiele engagierter Asylpolitik - mit Fanny Müller-Uri, 
Kurto Wendt. Ab 16h Austausch und Vernetzhungstreffen mit dem Schwerpunkt 
Bildung. Ab 16 Uhr in der VHS Ottakring, ab 18h Buffet und ab 19h 
Präsentation und Podiumsdisk. 1160 Ludo Hartmann Platz 7
Perchtoldsdorf, 9,30, Grün-Raum, Frauen-Frühstück der Grünen mit M.Appel 
(ksoe): Das BGE als feministische Perspektive: Rettung oder Falle? 
Beatrixg.2/1
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW