**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 2. September 2015; 02:42
**********************************************************
EU/Griechenland/Initiativen:
> Aufruf: Oxi! Basta! Enough! Bauen wir ein anderes Europa auf!
NEIN zu Austerität, Armut, TTIP, Rassismus und Korruption!
JA zur grenzenlosen Solidarität!
Aktionstage am 15., 16. und 17. Oktober in Brüssel
In Griechenland hat die Bevölkerung OXI! Nein! gesagt zu den inhumanen und 
unsinnigen Forderungen nach mehr Austerität und Verarmung. In ganz Europa 
haben hunderttausende Menschen zur Unterstützung der griechischen 
Bevölkerung demonstriert:
Indem wir ihre Kämpfe unterstützen, verteidigen wir unsere Rechte in ganz 
Europa.
Die europäischen Eliten greifen im Namen von Profit und Wettbewerbsfähigkeit 
die soziale Gerechtigkeit, die Demokratie, das Klima an und machen aus 
Europa ein Feld für die Durchsetzung ihrer eigenen Interessen.
Sie erpressen, sie demütigen alle Menschen, die Widerstand leisten; zum 
Regieren benutzen sie Angst, Nationalismus und Rassismus und behaupten, dass 
es keine Alternative gäbe.
Und doch bauen wir durch unsere vielfältigen und zahlreichen Kämpfe 
Alternativen auf.
Bauen wir eine grenzlose Solidarität auf!
Unsere Kraft liegt in einem europaweiten OXI Basta! Enough!
Bauen wir jetzt ein anderes Europa auf,
- weil Austerität und Schulden uns verarmen und unsere sozialen, 
demokratischen und Arbeitsrechte zerstören;
- weil wir Armut und Prekarität ablehnen;
- weil solche Abkommen wie TTIP, CETA, TiSA und EPAs die Macht der 
Multinationalen stärken, den Planeten und die Demokratie zerstören;
- weil wir uns gegen Rassismus und Sexismus auflehnen;
- weil wir Korruption und Steueroasen anprangern.
Unser OXI! Nein! Ist ein JA! zur Gleichheit, zu wirtschaftlichen und 
sozialen Rechten, zu einer echten Demokratie, ein JA! für 
Schuldenstreichungen, ein JA! für Klimagerechtigkeit! Ein JA! für bäuerliche 
Landwirtschaft!
Im Oktober werden wir aus allen Teilen Europas nach Brüssel marschieren, wir 
werden die Herrschenden und ihre geheimen Verhandlungen auf dem EU-Gipfel 
umzingeln, wir werden uns austauschen und demonstrieren. Macht mit!
Erstunterzeichner (Stand vom 18. August): Alliance D19-20 (BE) - Alter 
Summit (EU) - Europäisches Attac-Netzwerk - Attac Deutschland - Attac 
Frankreich - Belgian Anti-Poverty Network (BE) - Blockupy International 
(EU) - Climate Express (BE) - CADTM - Comité français des Marches 
(Aitec-IPAM, Attac, Des ponts pas des murs, Fondation Copernic, Marches 
européennes, MNCP, CNTSO, FSU, Solidaires) - EuroMarchas 2015 (ES-EU) - Hard 
boven Hart (BE) - Tout Autre Chose (BE) - No Transat (BE) - Réseau Wallon de 
lutte contre la Pauvreté (BE) - Intersindical Valenciana - 
FrauenLandesarbeitsgemeinschaft in der Partei DIE LINKE ###
*
Anm: Die dazugehörige Website ist noch im Aufbau begriffen, sollte aber 
demnächst mehr Informationen bieten: http://www.ox15.eu/
*
Weitere Aktivitäten
Europäische Märsche aus allen Teilen Europas: Trade for the benefit of 
people not corporations! 10.-17. Oktober 2015
Info: http://www.trade4people.org
Camp No-TTIP in Brüssel, 13.-18. Oktober
Info: https://campnottip.noblogs.org/
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW