**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 1. Juli 2015; 18:39
**********************************************************
Glosse/Wien:
> Die SPÖ und die rechten Türken
Ich bin sicher schon hundertmal vorbeigegangen an dem Eck. Liegt ja zwischen 
meinem Zuhause und der Redaktion. Da ist ein türkischer Verein. Hier in 
Hernals ist das ungefähr so exotisch wie die syrische Pizzeria oder mein 
ägyptischer Trafikant, nämlich gar nicht. Man denkt sich nicht mal "Aha". 
Umso erstaunter war ich, als neulich Thomas Schmidinger auf Facebook ein 
Photo des Lokals mit SPÖ-Sonnenschirmen davor postete -- und der 
Information, daß das ein Verein sei, der den Grauen Wölfen zumindest sehr 
nahesteht.
Wie kommen die Bozkurtlar zu sozialdemokratischen Sonnenschirmen? Die SPÖ 
Hernals weiß das auf Nachfrage auch nicht. Aber man werde sich erkundigen. 
Die Geschichte war Mitte Mai, seither war nichts mehr zu hören.
Nunja, Sonnenschirme sind jetzt nicht gerade ein Zeichen von inniger 
Kooperation. Wer einen Coca-Cola-Schirm aufspannt, ist deswegen jetzt auch 
nicht gleich ein Agent des US-Konzerns, sondern ist nur billig an einen 
Sonnenschirm gekommen. Und wahrscheinlich leiht die SPÖ einem unverdächtigen 
Migrantenverein gerne die Schirme zum wechselseitigen Nutzen -- der Verein 
hat Schatten für seine Veranstaltung und die SPÖ kann unter wahlberechtigten 
Migranten Werbung machen. Ich hatte ja vorher auch keine Ahnung, was das für 
ein Verein ist. Aber ist das nicht vielleicht doch politisch etwas 
leichtsinnig? Oder geht man da nach dem Motto vor: Stimmen von Grauen Wölfen 
mit österreichischer Staatsbürgerschaft sind auch Stimmen -- schließlich 
weiß ja von den Deutschsprachigen eh keiner, daß das Faschisten sind?
Dieser Tage dann eine Presseaussendung im APA-OTS: "Mehmet Arslan wird neuer 
Vorsitzender der islamischen Föderation in Wien". Harmlos, sollte man 
meinen. Nur: Die Islamische Föderation gilt als Verein der Milli Görüs in 
Österreich, also der Anhänger des -- höflich ausgedrückt -- politischen 
Islams. Jener Mehmet Arslan ist aber auch Bezirksrat der SPÖ in Wien 15 und 
FSG-Arbeiterkammerrat. Und nein, es ist keine Namensgleichheit, wie mir aus 
der Bezirks-SPÖ versichert worden ist.
Natürlich haben sich darauf gleich der grüne Efgani Dönmez und der blaue 
Johann Gudenus auf die Geschichte gestürzt. Was ein Glück für die SPÖ ist, 
weil dadurch kann sie die Geschichte als Wahlkampf-Schmutzkübelei abtun. 
Aber ist das wirklich so einfach? Oder ist das schon wieder sowas mit 
Integration, wo es der SPÖ egal ist, welche politischen Positionen jemand 
vertritt?
Der Linzer SPÖ-Bürgermeister Klaus Luger, der bekanntermaßen auch ein gutes 
Verhältnis zu einem Bozkurtlar-nahen Verein pflegt, hat sich damit 
gerechtfertig, daß man doch mit allen reden müsse und solche Gespräche nötig 
seien, um Konflikte zu vermeiden. Nunja, das ist schon richtig. Aber genauer 
hinschauen, mit wem man da redet, sollte man vielleicht doch. Und man muß 
sich auch fragen, wie weit die Kooperation mit der extremen Rechten, egal ob 
klerikale Milli Görüs oder nationalistische Bozkurtlar, gehen darf. Und wie 
glaubwürdig eine Abgrenzung von der extremen Rechten dann generell sein 
kann.
*Bernhard Redl*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW