**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 11. Februar 2015; 12:15
**********************************************************
Griechenland/EU:
> Nicht nur Sozialpolitik für die Griechen
Auch wie Antifaschismus wirklich geht, zeigt jetzt eine weitere Ankündigung 
der neuen Griechischen Regierung:
"Die neue Regierungspartei in Griechenland möchte den umstrittenen Grenzzaun 
zur Türkei abreißen. 'Das ist wirklich eine Schande für ein demokratisches 
Land, so einen Grenzzaun zu haben', sagte Syriza-Politiker Giorgos Chondros 
im Gespräch mit der APA in Wien. Die Ende 2012 fertiggestellte Anlage setze 
das falsche Signal. 'Griechenland ist ein Tor zu Europa', betonte Chondros. 
[...] Syriza möchte die strenge Migrationspolitik Griechenlands nun beenden. 
Die neue Regierung kündigte an, allen in Griechenland geborenen Ausländern 
die Staatsbürgerschaft zu verleihen. Auch sollen Asylverfahren erleichtert 
und 'auf jeden Fall' mehr Migranten aufgenommen werden. 'Die Asylpolitik 
wird von Grund auf neu gestaltet werden. Wir werden da ganz neue Zeichen 
nicht nur in Griechenland, sondern europaweit setzen', sagte Chondros, der 
Mitglied im Parteivorstand und Umweltsprecher der Partei ist." (APA, zitiert 
nach: Der Standard, Online 8.2.2015)
Ein Schlag ins Gesicht der "Goldene Morgenröte"! Aber auch FRONTEX wird sich 
nicht darüber freuen. Mehr kann man wirklich nicht mehr tun, um Nazis und EU 
gleichermaßen zu verärgern. Und das ist gut so.
-br-
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW