**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 11. Februar 2015; 12:28
**********************************************************
Fundstücke:
> Böse Schlagzeile
"Pegida kam nicht weit und gab auf, als Schnee fiel"
Die Headline der Woche (über die Linzer Nazi-Pleite) verdanken wir dem Kurier.
*
> Polizeigetwitter ist #Neuland ...
... zumindest für die Wiener Beamten. Die benutzen twitter ja erst seit 
Kurzem und versuchen ihre Tätigkeit zu kommunizieren. Nur wie man in kurzen 
Tweets Zeichen spart, haben sie noch nicht heraußen. Und dann es natürlich 
zu solchen Tweets kommen (die phantasievolle Typographie ist nicht nur im 
Original erhalten, sondern auch essentiell):
"POLIZEI WIEN {AT}LPDWien 4. Feb.
Wir ermitteln auf Hochtouren-Null Toleranz für Nazi-Wiederbetätigung #pegida 
#nopoegida #nopegia #nowkr #wientv"
Seither amüsiert sich die Wiener Twitteria über die selbstentlarvende 
"Hochtouren-Null" und die "Toleranz für Nazi-Wiederbetätigung" unsrer Heh.
Nachzulesen unter: https://twitter.com/LPDWien/status/562892132110069761
*
> Perlen der kommunalen Plakatkunst...
aus Hamburg und Klagenfurt präsentieren wir auf unserem Blog. So hübsche 
Sujets entfalten allerdings nur in voller Größe ihre ganze Skurrilität. Und 
so hoch aufgelöste Bilder wollten wir nicht über den bytesparenden akin-pd 
schicken. Die kleine Gallerie findet sich unter:
https://akinmagazin.wordpress.com/2015/02/11/perlen-kommunaler-plakatkunst
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW