**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 10. Dezember 2014; 14:42
**********************************************************
Oe/Sozial/Arbeit:
> Mahnwache Sozialministerium
Für den heutigen Menschenrechtstag war eine Mahnwache vor dem 
Sozialministerium geplant. Aus der Aussendung: "Mit der Abschaffung der 
befristeten Invaliditätspension hat Sozialminister Rudolf Hundstorfer nach 
Verschärfungen bei der Arbeitslosenversicherung und Einführung der mit dem 
AMS-Sanktionenregime verbundenen Mindestsicherung das neoliberale 
Aktivierungs- und Arbeitszwangregime vollendet. Folge ist, dass chronisch 
Kranke, Invalide und andere schwer gezeichnete Menschen mit aller Gewalt auf 
einen Arbeitsmarkt gedrängt werden, wo sie keine Existenz sichernde Arbeit 
finden und statt dessen permanent in ihrer Gesundheit und Existenz durch 
AMS-Zwangsmaßnahmen und Bezugssperren bedroht werden. Menschenrechte werden 
von einer realitätsfremden Bürokratie in schikanöse Pflichten umgewandelt 
oder einfach geleugnet."
Angekündigt waren zur Mahnwache auch der Autor Ilija Trojanow, um aus seinem 
Buch "Der überflüssige Mensch" zu lesen, und die MusikerInnen Maren Rahmann 
und Albert Dlabaja.
Die Initiative der "Aktiven Arbeitslosen" bitte in diesem Zusammenhang 
Betroffene das erfahrene Leid zu dokumentieren und Erfahrungsberichte - 
gegebenenfalls auch anonym - an sie zu schicken: 
kontakt{AT}aktive-arbeitslose.at.
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW