**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 30. Juli 2014; 04:58
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>>> Termine ab Freitag, den 1.August 2014
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Allgemeines
Jüdisches Museum, Ausstellung bis 14.9.14: Weltuntergang: Jüdisches Leben 
und Sterben im 1. Weltkrieg. 1010 Dorotheerg.11
Weibersommer im Augarten bis 31.8. an 10 Sonntagen mit Frauenbands oder 
Frontfrauen, jew. ab 18h bei Schönwetter im Gastgarten der Bunkerei, bei 
Schlechtwetter indor. Eintritt frei, Spenden erbeten. Infos 
www.aktionsradius.at oder www.bunkerei.at
Die Grüne Sommerakademie findet von 22. bis 24. August in Goldegg/Salzburg 
statt. Thema: Wege zu einer Nachhaltigen Gesellschaft. Infos und Anmeldung 
unter http://www.gbw.at/oesterreich/schwerpunkt/sommerakademie.html
> Freitag, 1.8.
Am Augartenspitz, 18h, Collage aus Texten und Couplets von Ferdinand Raimund 
und Johann Nestroy. 1020 Obere Augartenstr./Castellezgasse
> Sonntag, 3.8.
Ab 15 Uhr wird am Neufeldersee, Grundstück der FÖJ in Neufeld, Seestraße 
339, aus der 2. erweiterten Auflage des Buches über Young Austria gelesen. 
Sonja Frank, Uli Makomaski und Albert Hirl u.a. lesen aus den Biografien von 
Otto Tausig, Anna Mahler usw., sowie über die Organisation der Young Austria 
und der FÖJ. Bei Schlechtwetter findet die Lesung erst am 10.8. ab 15 Uhr 
statt.
> Mittwoch, 6.8.
Hiroshima-Tag für eine Welt ohne Atomwarffen, AKWs und Krieg, ab 18h am 
Wr.Stephansplatz, anschl. Laternenmarsch
> Samstag, 9.8.
Nagasaki Gedenktag in Wien ab 20h in der Friedenspagode 1020 Handelskai, 
Hafenzufahrtsstr./Bus 80B
Nagasaki Gedenktag in Melk von 10 bis 13h in der FußgängerInnen-Zone
.Franz Jägerstätter Gedenken im Pfarrheim Tarsdorf/St.Radegund, 9,30 Vortrag 
von Michael Baxtzer/Chicago: An den vorderen Linien in der Armee des 
Friedens, Ben Salomo9n´s Zeugnis gegen den 1. Weltkrieg.
ab 19,30 Lichterprozession zum Grab von Franz und Franziska Jägerstätter
> Samstag, 30.8.
Bis Sonntag, 31.8. findet das VOLKSSTIMME-FEST im Prater auf der 
Jesuitenwiese statt.
> Dienstag, 9.9.
Donaucitykirche, 19h, Manfred Sauer: Im Visier des Drohnenauges. 
Donaucitystr.2
> Donnerstag, 18.9.,
Grüne Bildungswerkstatt, 14-17h, Eva Geber und Monika Vana zu Feminismus. 
Was hat sich verändert? Gesetze? Verhaltens- und Denkweisen? 1060 
Esterhazyg.21, Anm. bei susanna.kragora@chello.at
> Sonntag, 21.9.
Weltfriedenstag der Vereinten Nationen: Evang.Pfarrgemeinde, 16h, Manfred 
Sauer: Im Visier des Drohnenauges - permanente Überwachung und 
"Kriegseinsätze mit Drohnen". 1150 Schweglerstr.39
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW