**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 30. Juli 2014; 04:45
  **********************************************************
  
  Glosse:
  
  > Der Rechtsstaat hat sich durchgesetzt
  
  Die Castella GmbH ist eine ehrenwerte Gesellschaft. Deren Eigentümer haben
  niemandem etwas zuleide getan. Im Gegenteil, sie waren sogar so sozial, daß
  sie einer Gruppe Punks beinahe kostenlos ein Geschäftslokal in einem ihrer
  Häuser zur Verfügung gestellt haben. Und dann haben sie diesen Punks völlig
  rechtskonform den Mietvertrag wieder gekündigt und eine gerichtliche
  Delogierung durchgesetzt. Die Polizei mußte nun diesen Gerichtsauftrag
  mittels Großaufgebot exekutieren, weil die Punks so uneinsichtig -- und auch
  undankbar -- waren und nicht freiwillig gingen. Der Castella GmbH ist nichts
  vorzuwerfen.
  
  Daß in den Häusern dieser ehrenwerten Herren immer wieder Mieter
  drangsaliert werden und es auch zu massiven Sachbeschädigungen gekommen ist,
  ist natürlich nicht Schuld der Vermieter. Wer da diese durchaus strafbaren
  Handlungen gesetzt hat und auch anderswo weiter setzt, läßt sich leider
  nicht eruieren, denn dafür gibt es ja keine eigene SOKO der personell so
  schlecht ausgestatteten Polizei.
  
  Ja, man könnte natürlich der Castella GmbH Häuserspekulation vorwerfen. Aber
  Spekulation ist kein Verbrechen, sondern lediglich ein gewagter Umgang mit
  dem Eigentum. Und für soziale Anliegen sind Unternehmer in unseren freien
  Wirtschaft nun wirklich nicht verantwortlich. Enteignen kann man Spekulanten
  auch nicht, denn schließlich ist das Recht auf Eigentum verfassungsrechtlich
  geschützt. Es gibt da zwar schon Vorbehalte in der Menschenrechtskonvention
  wie etwa das öffentliche Interesse, aber das gilt eben nur bei Straßenbauten
  oder ähnlichem.
  
  Dieses Menschenrecht muß geschützt werden. Das ist Aufgabe von Gerichten und
  Polizei, die ich auch in diesem Fall ihre Pflicht erfüllt haben. Hätte der
  Gesetzgeber andere Vorgaben gemacht, sähe die Sache vielleicht anders aus.
  Aber das hat er nicht. Daher kann man bei der Räumung der "Pizzeria
  Anarchia" nur sagen, daß alles korrekt abgelaufen ist. Und die Castella GmbH
  ist eine ehrenwerte Gesellschaft. Mit beschränkter Haftung, wohlgemerkt.
  
  *Mario Czerny*
  
  ***
Nachträge:
Radiotip: trotzallem 20140801 – zu gast pizzeria anarchia http://cba.fro.at/265696
Kurti Wintersetin singt das Pizza-Lied: https://www.youtube.com/watch?v=DkkQ1IO-m5s 
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen
  Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht
  wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck
  von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete
  Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von
  Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als
  Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann
  den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
  vox: ++43/1/535-62-00
  (anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
  http://akin.mediaweb.at
  Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
  Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
  Mail: akin.redaktion@gmx.at
  Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  Bank Austria, BLZ 12000,
  223-102-976-00, Zweck: akin
  IBAN AT041200022310297600
  BIC: BKAUATWW