**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 23. April 2014; 11:06
**********************************************************
Termin:
> Gesellschaftsklimatag 25.4.
Das Gesellschaftsklimabündnis (gebildet aus Institutionen wie SOS 
MItmensch, ZARA, Caritas, Arbeiterkammer, Asylcoordination u.a.) 
veranstaltet am 25.April den Gesellschaftsklimatag, um Buntheit zu 
zelebrieren und das Gesellschaftsklima zu verbessern.
Wiener Veranstaltungen:
Rück mal! Der Gesellschaftsklima-Speedtalk - Beim Speedtalk tun 
Menschen das, was eine inklusive Gesellschaft ausmacht. Sie reden 
übers Zusammenleben. 13 Uhr, Mariahilfer Straße (Ecke Neubaugasse), 
1070 Wien
Diskussion - Next Step: Ministerium für Gleichstellung und Vielfalt. - 
Ist ein Ministerium für Gleichstellung und Vielfalt der nächste 
logische Schritt für eine offene und gleichberechtigte Gesellschaft? 
18 Uhr, Presseclub Concordia, 1010 Wien.
Workshop - Vielfalt im Betrieb. - Wie kann eine antidikriminatorische 
Betriebsvereinbarung umgesetzt werden? 11 Uhr, Seminarraum 31 im 
Juridicum, Schottenbastei 10-16, 1010 Wien.
KMS Schopenhauergasse - Anders als sonst. - Drei Tage lang ist in der 
Kooperativen Mittelschule Schoppenhauergasse Projektarbeit angesagt - 
Unterricht anders als sonst. 23.-KMS Schopenhauergasse 76, 1180 Wien.
Schule des BFI Wien - Anders als sonst. - Am Gesellschaftsklimatag 
halten Schüler/innen der Schule des BFI Wien eine selbst gestaltete 
Stunde. Schule des BFI Wien, Margarethenstraße 55, 1050 Wien.
Verein Wiener Jugendzentren. Acht Jugendtreffs und -zentren beteiligen 
sich mit vielfältigen Aktionen am Gesellschaftsklimatag - es gilt das 
Wiener Gesellschaftsklima zu erforschen, Rollen zu tauschen, etwas 
Ungewohntes zu tun und neugierig zu machen. In 8 Jugendtreffs- und 
Zentren in ganz Wien.
Ausführliche Infos: http://gesellschaftsklima.at/
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW