**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 4. Februar 2014; 04:27
**********************************************************
> 
Das Vorletzte: Die Kronenzeitung
Vox Populi in seiner Ausformung als Kronenzeitung verkündet als 
Headline: "Demo-Verbot in der Wiener Innenstadt" -- so als wäre dies 
längst beschlossen oder eine Forderung des Blattes. Nur ganz klein 
steht darüber zu lesen: "Wirtschaftskammer und FPÖ-Chef schlagen 
vor:". Das allerdings ist wirklich keine Neuigkeit, das tun die 
nämlich gemeinsam mit der City-Bezirksvorsteherin Stenzel schon seit 
Jahren. Auch deren Vorgänger hatte schon vor gut zwanzig Jahren diese 
Forderung verlauten lassen. Daß verfassungsrechtliche Gründe ein 
pauschales Verbot aber unmöglich machen und dieses deswegen noch nie 
ernsthaft von den zuständigen Stellen auch nur diskutiert worden ist, 
ficht die Krone natürlich nicht an.
 
*
> 
Das Letzte: Zur Zeit
Unter der Rubrik "Satire" veröffentlichte das Blatt der Familie 
Mölzer den faksimilierten Cartoon mit dem Titel "Kristallnacht 2014". 
Zu verantworten hat diesen wohl etwas seltsamen Vergleich der 
FPÖ-Ball-Demos mit den Novemberpogromen 1938 als Chefredakteur 
Wendelin Mölzer. Anfang dieses Jahres hatte der 
FPÖ-Nationalratsabgeordnete seinen Vater Andreas Mölzer in der 
operativen Leitungsfunktion beerbt. Sicher ein sehr würdiger Beginn! 
Der Aufmacher dieser Ausgabe 5/2014 ist übrigens: "Die Zigeuner 
kommen".20
Faksimile aus "Zur Zeit", zu finden unter: 
https://epaper.zurzeit.at/swf/3XTMQ72gR5
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. 
Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich 
gezeichnete Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. 
Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt 
nichts ueber eine anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd 
wird nur als Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler 
geraten ist, kann den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at 
abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin
IBAN AT041200022310297600
BIC: BKAUATWW