**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 27. November 2013; 13:50
**********************************************************
Glosse/Medien:
> Wir muessen ueber Griechenland reden, liebe ZIB 2!
Wie das nun mal so ist, versammelt sich die politisch interessierte 
Zuseher_innenschaft allabendlich zum ZIB 2 Schauen. Am 21.November, 
kurz vor dem Einschlafen, hat die ZIB aber dann doch fuer einen 
veritablen Wutanfall gesorgt, den meine Couch und die darauf liegenden 
Polster abgekriegt haben. Nun, mit der Distanz einer Nacht die ernste 
Erkenntnis: Wir muessen reden. Wirklich, liebe ZIB 2-Redakteur_innen, 
nehmt euch ein Haeferl Tee und lauft nicht gleich wieder weg.
Also. Griechenland, hm? Ihr habt ganz richtig erkannt: Ist nicht so 
fein, gerade fuer die Menschen dort. Wir koennen auch ganz offen sein: 
Es ist richtig beschissen. Krise, Troika, Krise, deutsche 
Einmischungen, Krise, Technokratenregierung, Krise, kaputt. Was so in 
Sachen Troika/Merkel/wirtschaftliche Daumenschrauben und 
Austeritaetspolitik abgegangen ist, das haben andere schon sehr gut 
beschrieben und ihr als Politik-Redakteur_innen solltet das eine oder 
andere mitbekommen haben. Von Leuten, die ihre Kinder in 
Kinderdoerfern abgeben, weil sie sie selbst nicht mehr versorgen 
koennen, von 60% Jugendarbeitslosigkeit oder von der prekaeren 
medizinischen Versorgung, die Griechenland in eine humanitaere 
Katastrophe stuerzen kann, wie Aerzte ohne Grenzen analysieren. In 
bekannter Medien-Blasen-Coolness denkt sich jetzt wahrscheinlich die 
eine oder der andere von euch: "Ach" und macht froehlich ihr_sein Ding 
weiter.
Aber das ist das Problem mit euch. "Das Ding", das ihr weitermacht, 
verharmlost in ganz gravierender Art und Weise eine handfeste 
Nazipartei. "Nazi, pahh", denkt ihr euch und grinst schief in purer 
Ignoranz. Euer "Ding" ist naemlich der EXTREMISMUS, in dem ihr euch so 
gerne suhlt. Mit Betroffenheitsmiene erzaehlt ihr uns dann, wie 
gestern, wie ganz furchtbar extrem und radikal diese Griechen sind. 
Sowohl die Goldene Morgenroete, als auch die SYRIZA haetten so einen 
Zulauf und das sei sehr bedrueckend. Lechts, rinks - alles das Selbe. 
Die, die KZs wieder aufsperren wollen und die, die drin verrecken 
sollen, sind doch nur zwei Seiten einer Medaille, nicht wahr? Warum 
diese Griechen nicht so wunderbar gemaessigte, vernuenftige und 
staatstragende Parteien wie die Nea Dimokratia oder die PASOK mehr 
waehlen wollen. Nur wegen den paar Verschlechterungen, die diese zu 
verantworten haben? Undankbares Pack. Nur weil diese beiden Parteien 
hauptverantwortlich fuer den Aufstieg der Goldenen Morgenroete sind? 
Spaetestens jetzt denkt ihr euch "Haeh? Was redest du da denn, die 
unumstoessliche, unpolitische feste Mitte ist doch der beste Garant 
fuer diese Radikalinskis auf beiden Seiten"
Schauen wir uns die Goldene Morgenroete mal genauer an. Die Goldene 
Morgenroete ist so rechts, dass die FPOe sie als "Nazis" bezeichnet. 
Das ist ein bisschen lustig, aber eigentlich auch irgendwie traurig. 
Das mag jetzt euer indifferentes Verhalten etwas brechen. Die haben 
ein verwordakeltes Hakenkreuz als Logo. Die haben ein Paramilitaer mit 
Killersquads, die sie durch die Staedte schicken, um ein paar 
Migrant_innen, Fluechtlinge, Roma, Juden und Juedinnen und Linke 
aufzumischen. Jetzt faellt es in Oesterreich traditionell schwer, 
oeffentlich auch nur einen Funken Mitgefuehl oder Solidaritaet mit 
besagten Gruppen zu entwickeln. Also schmeisst ihr euch lieber 
genuesslich zurueck in dieses EXTREMISMUS und meint, dass die dann 
doch irgendwie selbst Schuld sind. Ich mein', ihr seid ja auch noch 
nie von Nazis angegangen worden. Die, die das werden, werden schon 
irgendwas gemacht haben.
Und dann erst diese SYRIZA. Also bitte. Diese SYRIZA (beim Y ganz hoch 
rauf gehen, das verleiht der Empoerung noch mehr Ausdruck, also 
nochmal: Diiiieeessse SYYUeUeUeRRIICZZAAAhh!)! Die sind ja jetzt auch 
nicht besser, gell? Ich mein', nur weil das eine demokratische Partei, 
ist brauchen die nicht glauben so Dinge fordern zu koennen, wie einen 
Schuldenschnitt. Oder dass niemand mehr delogiert werden kann. Oder 
dass niemandem der Strom abgestellt werden kann im Winter. So extrem. 
So traurig, dass diese Griechen sich in so schlimmen Zeiten so einer 
Partei zuwenden. Nicht den Strom abstellen - biologistischer 
Rassismus. Wer da nicht sieht, wie extrem diese Linken und Rechten 
agieren. Und diese SYRIZA konnte ja nur dank der edlen Frau aus 
Deutschland ueberhaupt als staerkste Partei verhindert werden. Man 
stelle sich vor, was los gewesen waere, wenn die da nicht beherzt 
eingeschritten waere. Dann haetten jetzt vielleicht mehr Griechen eine 
Krankenversicherung und das darf auf keinen Fall zugelassen werden, 
das waere Kommunsozialstalinfaschismus - alles in einem. Die Goldene 
Morgenroete bringt daweil Leute um und hetzt andere durch 
Stadtviertel. Die Polizei ist da natuerlich immer eine grosse Hilfe, 
indem sie Kader der Morgenroete ausbildet. Fun Fact: Leute aus der Nea 
Dimokratia konnten sich durchaus ein Buendnis mit der Goldenen 
Morgenroete vorstellen. Bis sie halt verboten wurde. Pech aber auch. 
Fun Fact zum Zweiten: Die PASOK will hingegen ihre 
Millionaersabgeordnete ausser Landes bringen und fluechten, wenn die 
EXTREME SYRIZA an die Macht kommt.
Also, wir haben jetzt ein bisschen geredet. Ueber Menschen in einer 
echt beschissenen Situation. Ueber die Goldene Morgenroetenmitte. Und 
ueber SYRIZA. Wir koennen uns noch kurz ueber dieses glibbrige 
EXRTREMISMUS unterhalten. "Boooring", denkt ihr in altbewaehrter 
Besserwissermanier. Ihr wisst natuerlich laengst, was extrem ist. Ihr 
habt es schliesslich so gelernt. Alles jenseits der Sozialdemokratie 
und alles jenseits der, aehmmm, also der Anderen halt. Die, die halt 
mit der OeVP so irgendwie was zu tun haben. Also, die Francoanhaenger 
in Spanien, die Mussolinienthusiasten in Italien, die Horthy'aner in 
Ungarn und 
Nazis-im-Geheimdienst-war-eine-voll-feine-Sache-NSU-kenn-ich-nicht-Partei 
in Deutschland, die sind genauso unEXTREM wie der Dollfussfanclub in 
Oesterreich. Aber alles daneben, puh. Arg. Zum Glueck haben die alle 
nix miteinander zu tun. Da gibt es eine ganz klare Linie. So 
trennscharf wie jene zwischen FIDESZ und Jobbik. Oder zwischen 
Verfassungsschutz und NPD. Wie zwischen OeVP und FPOe. Wie zwischen 
katholischer Kirche und Misogynie. Diese EXTREME sind natuerlich 
gleich schlimm. Wie gesagt, irgendwas werden die schon ausgefressen 
haben. Einfach so haben Nazis noch nie irgendwen gehasst. 
Dementsprechend liegt es wohl an euch, sehr kritisch beide EXTREME zu 
verurteilen. Diese kontroverse Meinung wird man ja noch haben duerfen. 
Mit letzter Tinte.
P.S.: Falls ihr noch Leute sucht, die wirklich was ueber Griechenland 
wissen, liebe ZIB2, ich kann auch aus dem Stand sicher 10 empfehlen. 
Meldet euch doch. Es gibt auch Tee.
(aus dem Blog Schmetterlingssammlung)
Quelle: 
http://schmetterlingssammlung.net/2013/11/22/wir-mussen-uber-griechenland-reden-liebe-zib-2/
Den kritisierten Beitrag der ZIB 2 gibt es hier zum Nachschauen: 
http://www.youtube.com/watch?v=j2uclWx4quE
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin