**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 9. Oktober 2013; 16:27
**********************************************************
Wien:
> Wieder Wagenplatz-Proteste
Am 4.Oktober protestierten die BewohnerInnen des Wagenplatz Treibstoff 
fuer ein Recht auf Wagenleben. Ca. 200 TeilnehmerInnen beteiligten 
sich am Protestmarsch durch die Wiener Innenstadt. Der Protestzug der 
Wagentruppe Treibstoff, die permanent von Schikanen und 
Vetreibungsaktionen durch Stadt und Polizei betroffen ist, zog von der 
Universitaet Wien ab 15 Uhr via Innenministerium und Opernkreuzung 
(15-Minuetige Blockade) zum Karlsplatz, wo um 18 Uhr das Ziel der 
Demonstration erreicht wurde. (1)
Repressionswelle
Grund fuer die Demo war eine neuerliche Repressionswelle gegen die 
Wagenlebenden Die seit 2009 bestehende Gruppe Treibstoff, die sich 
einem gemeinschaftlichen, alternativen, selbstorganisierten Leben 
verschrieben hat, hat es nicht leicht in Wien. Schon ueber 20 mal 
musste das Kollektiv mit seinen bewohnbaren Wohn- und umgebauten 
Lastwaegen uebersiedeln. Am 31. August lief eine Sondergenehmigung der 
Stadt Wien fuer ein Grundstueck beim Gaswerk Leopoldau aus -- die 
Gruppe uebersiedelte notgedrungen auf eine Industriebrache. Dort wurde 
sie am 2. September zunaechst polizeilich vertrieben, drei Tage 
spaeter, am naechsten Standort, kam es aus der permanenten 
Belagerungssituation durch Verfassungsschutzbeamte zu einem 
Grosseinsatz mit drei voruebergehenden Festnahmen, einer verletzten 
Person und der Einziehung eines Fahrzeuges zur Kontrolle an der 
Landespruefstelle. Mangels Alternativen blieb man in der Naehe des 
Gaswerks Leopoldau -- aber schon am Abend des 11. September rueckten 
Bereitschaftspolizei und Verfassungsschutz zur naechsten Raeumung aus. 
(2)
Nach einem zweiwoechigen Zwischenstopp auf einem oeffentlichen 
Parkplatz in Simmering hat die Treibstoffgruppe jetzt ein 
nahegelegenes Baugrundstueck bezogen. Das nun bewohnte Grundstueck 
befindet sich in Simmering, unweit der Gasometer Tuerme. Irgendwann 
sollen hier Wohnhaeuser gebaut werden. Bislang gab es lediglich einen 
Besuch von vier Polizisten. Deren Drohung, die Gruppe "sofort" zu 
vertreiben, setzten sie allerdings bisher nicht in die Tat um. (3)
Wagenplatz als Werbemittel
Kurios angesichts der laufenden Vertreibungsaktionen der Stadt: Ein 
Foto des Wagenplatzes Gaensebluemchen ziert die Werbebroschuere der 
Seestadt Aspern, als Beispiel fuer den "Platz fuer alternative 
Lebensformen", den es in der Seestadt Aspern angeblich gaebe -- und 
mit dem Wagenplatz Gaensebluemchen von Anfang Juli 2012 bis 5. April 
2013 auch gab. Dann lief das "zweite Entgegenkommen" der Seestadt 
Aspern aus -- es gaebe keinen freien, ungefaehrlichen Platz mehr am 
Gelaende. Dem widerspricht Gaensebluemchen jedoch entschieden: Im 
Bauabschnitt 3 gaebe es beispielsweise ein Grundstueck, das 
"fruehestens 2022" verwertet wird. Momentan duerfte sich der 
Wagenplatz Gaensebluemchen am Verbindungsweg zwischen Pilotengasse und 
Johann-Kutschera-Gasse in Donaustadt (U2 bis Aspernstrasse, dann 26A 
bis Lohwaggasse) befinden. (2)
(Jonas Reis, Daniel Hrncir, wagenplatz.at/akin)
Quellen:
(1) 
http://www.liv3.at/gallery/respect-existance-or-expect-resistance-wagenplatz-treibstoff-demo-wien-4102013
(2) 
http://www.liv3.at/article/repressionswelle-gegen-wagenplatz-treibstoff-wien-r%C3%A4umungen-und-festnahmen
(3) http://treibstoff.wagenplatz.at/archives/1295
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin