**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 9. Oktober 2013; 16:50
**********************************************************
Asyl / Glosse:
> tot muessen sie sein
ein besonders makabres detail im zusammenhang mit der katastrophe von 
lampedusa ist zumindest in den oesterreichischen medien bisher nicht 
aufgetaucht:
der italienische regierungschef enrico letta gab am freitag laut einem 
bericht der spanischen el pais bekannt, dass alle toten der 
lampedusakatastrophe posthum die italienische staatsbuergerschaft 
erhalten. sie werden als italienerInnen bestattet werden. dies wurde 
in der selben stunde bekannt, in der auch berichtet wurde, dass die 
ueberlebenden routinemaessig wegen illegaler einwanderung von der 
italienischen justiz verfolgt werden.
es sind kleine details angesichts des realen ausmasses der 
katastrophe, die auch zumindest vom verdacht der unterlassenen oder 
behoerdlich verhinderten hilfeleistung ueberschattet wird.
auch wenn es mit sicherheit nicht die absicht lettas war, aber diese 
details zeigen den menschenverachtenden zynismus der festung europa, 
zeigen, wie europa menschen aus den umliegenden notgebieten gerade 
noch akzeptieren kann. sie muessen ein nicht unwesentliches detail 
erfuellen: tot muessen sie sein.
(bernhard jenny auf seinem blog)
http://bernhardjenny.wordpress.com/2013/10/06/tot-mussen-sie-sein/
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
Blog: https://akinmagazin.wordpress.com/
Facebook: https://www.facebook.com/akin.magazin
Mail: akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin