**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 6. August 2013; 22:06
**********************************************************
>>>>>>>>>>>> Termine ab Freitag, den 9.August 2013
> Allgemeines
16. 9. bis 22.9.: 6. Internationale Woche des Grundeinkommens im 
Zeichen der Europaeischen BuergerInnen-Initiative Bedingungsloses 
Grundeinkommen. Infos http://www.ksoe.at
Juedisches Museum, Ausstellung bis 8.9.2013: Alle meschugge? 
Juedischer Witz und Humor. 1010 Dorotheerg.11, geoeffnet So - Fr 
10-18h, jeden Sonntag wird um 14h ein Film gezeigt. Infos www.jmw.at
ebenda, bis 29.9.: Chawerim Chasak! 100 Jahre juedische Jugendbewegung 
Haschomer Hatzair
GAJ-GRAS - Sommercamp vom 21.8. bis 28.8., Infos und Anmeldung unter 
www.graslinz.at und www.gaj-ooe.at
ORF RadioKulturhaus, Klartext Spezial mit den Spitzenkandidat/innen, 
Termine: am 2.9.: Eva Glawischnig, 4.9. Josef Bucher, 9.9. Frank 
Stronach, 11.9. H.C.Strache, 16.9. Michael Spindelegger, 18.9. Werner 
Faymann. Beginn jew. um 18h im Studio 3, 1040 Argentinierstr.30a. 
Eintritt frei, Anmeldung unter radiokulturhaus{AT}orf.at oder Tel. 501 
70-377 (16-19h ab 19.8.). Details zum Mitmachen, Fragestellungen unter 
oe1.ORF.at/wahl2013
> Freitag, 9.8.
Wiener Friedenspagode, 20h, Buddhistische Lichterzeremonie zu 
Hiroshima und Nagasaki, 1020 Hafenzufahrtsstrasse
Samstag, 10.8.
Melk, 10 - 13h Friedensaktion in der FussgaengerInnenzone zu allen 3 
Terminen: Infos http://www.hiroshima.at/
> Montag, 12.8.
Weinhaus Sittl, Garten, 19h, Aktionslesung des Mauthausen-Stueckes von 
Armand Gatti: Die zweite Existenz des Lagers Tatenberg. 1160 
Lerchenfelder Guertel 51/Neulerchenfelderstrasse
> Mittwoch, 14.8.
La Piazza, 19h, SLP-Disk: Integration? Sozial- und Bildungsabbau 
machens unmoeglich! 1200 Gaussplatz 7
> Mittwoch, 21.8.
La Piazza, 19h, SLP-Disk: Die Identitaeten: Des Nazis neue Kleider
> Donnerstag, 22.8.
Goldegg/Salzburg, Gruene Sommerakademie bis 24.8.: Entschleunigung - 
Burn Out? Slow Down! Zeit fuer eine radikale Wende.
Infos und Anm: http://www.gbw.at und e-mail: buero{AT}gbw.at, Tel. 01/526 
91 11. Infos zum Seminarzentrum Schloss Goldegg: 
http:/www.schlossgoldegg.at
> Mittwoch, 28.8.
La Piazza, 19h, SLP-Disk: Unterschiede und Gemeinsamkeiten fuer einen 
politischen Wandel. 1200 Gaussplatz 7
> Samstag, 31.8.
Volksstimme-Fest bis 1.9., jew. ab 10 Uhr im Prater auf der 
Jesuitenwiese
> Dienstag, 3.9.
Werkstatt-Buero, 19h, Disk. mit Lukas Neissl: Venezuela nach Chavez. 
1170 Rosensteing.69/6
> Freitag, 6.9.
Linz, Solidar Werkstatt, 17h, Veranst. Plattform gegen die 
Kriminalisierung von politischem Engagement. Waltherstr.15
> Dienstag, 10.9.
Donaucitykirche, 19h, Thomas Roithner: Wieviel Sicherheit braucht der 
Friede. 1220 Donaucitystrasse/U 1 Kaisermuehlen
Linz, Vortragssaal der Martin Luther Kirche, Veranst. von 
Friedensinitiative, Pax Christi und Evang.Bildungswerk, 
Solidar-Werkstatt: Reuven Moskovitz, einFriedensabenteurer. Konrad 
Vogel Str.2a/Martin Luther Platz
> Donnerstag, 12.9.
Sommerfahrt der IGS Brigittenau zur NOe Landesausstellung "Brot und 
Wein" im Weinviertel. Abfahrt 8,30 vom Platz der Kinderrrechte, 1220 
Wien Dresdnerstr.41-43/Ecke Winarskystrasse. Beitrag 29,-- euro, Anm: 
Tel. 332 83 34 Peter Grusch, e-mail: brigittenau{AT}gruene.at, und 
Fam.Riedl Tel. 333 10 30
Linz, Solidar-Werkstatt, 19h: EU und das solidarische Pensionssystem. 
Waltherstr.15
> Dienstag, 17.9.
Wien Volkstheater, 19,30, FPOe Watch - mit Hans Henning Scharsach: Die 
Botschaft der Bilder - die Sprache der Werbung
> Donnerstag, 19.9.
RadioKulturhaus, Studio 3, 18,30: EduAction: Wie Schueler/innen Schule 
machen - ein Aufbruch in eine neue Bildungsaera. Eintritt 14,-- euro, 
1040 Argentinierstr.30a
Salzburg, Jungk-Bibliothek, 20h, Buchpraes: Solarstaat statt 
Atomstaat - mit dem Autor Olaf Achilles. Imbergstr.2
> Samstag, 21.9.
Attersee, 5. Friedensfest - Info www.attersee-friedensfest.at
> Dienstag, 24.9.
Amerlinghaus, 19h, Buchpraes. der Solidar-Werkstatt: Denn der 
Menschheit drohen Kriege. Neutralitaet contra EU-Grossmachtswahn. 1070 
Stiftg.8
> Donnerstag, 26.9.
RadioKulturhaus, 19h, Tacheles: Ist unser Parlamentarismus am Ende? 
Der Kulturhistoriker Manfred Wagner trifft den Rechtswissenschafter 
Manfried Welan und den Sozialphilosophen Norbert Leser. Eintritt 13,--  
euro. 1040 Argentinierstr.30a
> Freitag, 27.9.
Volkstheater, 19,30, Ruth Klueger liest aus ihrem Gedichtband: 
Zerreissproben. Eintritt 10,-- euro
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin