**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 3. Juli 2013; 03:23
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>> Termine ab Freitag den 5.Juli 2013
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Allgemeines
AFGHANISCHES WOCHENENDE - Von Kabul bis Wien - Integration durch 
Fussball; 1220 Wien, Am Langen Felde 60 bei der KSC / FCB Donaustadt, 
Freitag, 5. Juli 2013 ab 15 Uhr
Samstag und Sonntag, 6.-7. Juli 2013, von 9 bis 20 Uhr
Eintritt frei; Der Verein "Afghanische Jugendliche - Neuer Start in 
Oesterreich" organisiert heuer schon zum dritten Mal ein 
Fussballturnier. Das Besondere an diesem Turnier ist, dass zusaetzlich 
zu den Spielen auch eine Ausstellung unter dem Namen "Von Kabul bis 
Wien" praesentiert wird. Im Rahmen dieser dreitaegigen Veranstaltung 
von Freitag bis Sonntag soll der Austausch zwischen den Kulturen von 
Oesterreich und Afghanistan ermoeglicht werden. Neben einer 
Fotoausstellung gibt es auch afghanisches Handwerk zu bewundern.
16. 9. bis 22.9.: 6. Internationale Woche des Grundeinkommens im 
Zeichen der Europaeischen BuergerInnen-Initiative Bedingungsloses 
Grundeinkommen. Infos http://www.ksoe.at
Juedisches Museum, Ausstellung bis 8.9.2013: Alle meschugge? 
Juedischer Witz und Humor. 1010 Dorotheerg.11, geoeffnet So - Fr 
10-18h, jeden Sonntag wird um 14h ein Film gezeigt. Infos www.jmw.at
ebenda, bis 29.9.: Chawerim Chasak! 100 Jahre juedische Jugendbewegung 
Haschomer Hatzair
Filmmuseum, bis 22.Juni 2013, Filmreihe: Verbrannte Buecher. 1010 
Albertina, Infos Tel.533 70 54/19 und www.filmmuseum.at
Gesellschaft- u.Wirtschaftsmuseum, Ausstellung: Gutes Leben und 
Soziale Gerechtigkeit - Ilse Arlt - Pionierin der oesterr. Fuersorge-, 
Armuts- und Wohlergehensforschung. Bis 28.Juni 2013, geoeffnet Mo - Do 
9-18h, Fr 9-14h. Feiertage und zu Wr.Schulferien geschlossen. 1050 
Vogelsangg.36
Gruene OOe: Bildungsreise mit der Bahn nach Litauen, 6. bis 14.Juli 
2013, Kosten 1.000,-- (EZ-Zuschlag 220, --), Programm und Anmeldung 
siehe http://www.ooe.gbw.at
Frauenfussball-Public Viewing im Fluc 1020 Praterstern 5 und im 
Hawidere 1150 Ullmannstr.31, vom 10. Juli bis 28.Juli, Beginn der 
Uebertragungen fast immer um 18 Uhr und um 20,30, Infos 
http://sportalternative.wordpress.com/events/
Friedensburg Schlaining, 30.Internat.Sommerakademie vom 30.6. bis 
5.7.13: Flucht und Migration - von Grenzen, Aengsten, Zukunftschancen. 
Anm, Info unter www.friedensburg.at
REISEbuchladen, extrem GUeNSTIGER Teilabverkauf von Reisefuehrern und 
vielen anderen Buechern aus Politik und der "anderen Bibliothek". 
Geoeffnet Mo - Fr 10 - 18h, Sa 10-12, 30. 1090 Koling.6
> Freitag, 5.7.
Bibliothek von unten, 20h, Buchpraes.: Linke Philosophie heute. 1010 
Wipplingerstr.23
> Montag, 8.7.
Weinhaus Sittl, 19h, 1.Wr.Lesetheater: Herwig Seeboeck - Die grosse 
Haefenelegie. 1160 Lerchenfelder Guertel 51/Neulerchenfelderstrasse
> Mittwoch, 10.7.
La Piazza, 19h, SLP-Disk: Aufstand in der Tuerkei - wie kann der OeGB 
Unterstuetzung organisieren? 1200 Gaussplatz 7
> Freitag, 12.7.
SPOe Mariahilf, 19h, Vortrag u.Praes: Die Hisbollah - Geschichte und 
Gegenwart der "Partei Gottes". 1070 Lindeng.64
> Dienstag, 16.7.
Pankahyttn, 19,30, Poetry Slam, 1150 Johnstr.45
> Mittwoch, 17.7.
ATTAC Sommerakademie bis 21.7. in Eisenstadt: Reset Finance! Wege zu 
einem gesellschaftlich kontrollierten Finanz- und Bankensystem. Anm: 
www.attac.at, Eisenstadt, BRG Kurzwiesenweg 1
> Mittwoch, 24.7.
Ab 19h Buchpraesentation und Begehung mit dem Buchautor Robert 
Bouchal: Stumme Zeugen! Auf den Spuren des Krieges in Wien und 
Umgebung. Infos www.bouchal.com
> Donnerstag, 25.7.
Salzburg, Mirabellplatz 14,30, SLP-Demonstration: Frauenrechte 
verteidigen - radikale AbtreibungsgenerInnen stoppen!
> Dienstag, 6.8.
Wien Stephansplatz, 18h, Hiroshima-Gedenken, ab 20,30 Laternenmarsch 
zum Teich vor der Karlskirche
Salzburg, Robert Jungk Bibliothek, 19h, Film und Disk: Strahlen aus 
der Asche - Robert Jungk und die Friedensbewegung. Imbergstr.2
> Freitag, 9.8.
Wiener Friedenspagode, 19h, Buddhistische Lichterzeremonie zu 
Hiroshima und Nagasaki, 1020 Hafenzufahrtsstrasse
> Samstag, 10.8.
Melk, 10 - 13h Friedensaktion in der FussgaengerInnenzone zu allen 3 
Terminen: Infos http://www.hiroshima.at/
> Donnerstag, 22.8.
Goldegg/Salzburg, Gruene Sommerakademie bis 24.8.: Entschleunigung - 
Burn Out? Slow Down! Zeit fuer eine radikale Wende.
Infos und Anm: http://www.gbw.at und e-mail: buero{AT}gbw.at, Tel. 01/526 
91 11. Infos zum Seminarzentrum Schloss Goldegg: 
http:/www.schlossgoldegg.at
> Samstag, 31.8.
Volksstimme-Fest bis 1.9., jew. ab 10 Uhr im Prater auf der 
Jesuitenwiese
> Dienstag, 10.9.
Donaucitykirche, 19h, Thomas Roithner: Wieviel Sicherheit braucht der 
Friede. 1220 Donaucitystrasse/U 1 Kaisermuehlen
> Dienstag, 17.9.
Wien Volkstheater, 19,30, FPOe Watch - mit Hans Henning Scharsach: Die 
Botschaft der Bilder - die Sprache der Werbung
> Donnerstag, 19.9.
Salzburg, Jungk-Bibliothek, 20h, Buchpraes: Solarstaat statt 
Atomstaat - mit dem Autor Olaf Achilles. Imbergstr.2
> Samstag, 21.9.
Attersee, 5. Friedensfest - Info www.attersee-friedensfest.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin