**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 3. Juli 2013; 04:08
**********************************************************
> Errata
Auf Seite 8 der akin Nr. 15 im Attac-Artikel ueber die 
"Griechenland-Rettung" hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der Absatz 
ueber die Rekapitalisierung wurde fuerchterlich verstuemmelt und dabei 
auch die angegebene Summe falsch angegeben. Richtig muss es lauten: 
"58,2 Milliarden (28,1 Prozent) wurden fuer die Rekapitalisierung 
griechischer Banken verwendet - anstatt den zu grossen und maroden 
Sektor nachhaltig umzustrukturieren und die Eigentuemer der Banken 
fuer deren Verluste haften zu lassen." -- und nicht 2 Milliarden, wie 
bei uns zu lesen war.
Bei der Reportage ueber die Christendemo (Seiten 15-16) ist uns etwas 
entgangen. Wir zitierten jenen homophoben Herrn, der den 
GegendemonstrantInnen zurief, sie haetten Glueck in einem Land zu 
leben, wo sie diese "naturwidrigen Gelueste, diese Abnormalitaeten 
ausleben" koennten, weil: "Wir bringen euch nicht um, wir lassen euch 
leben, im Gegensatz zu einigen islamischen Laendern!" Jener Sprecher 
der "Plattform Familie" und stellvertretende Obmann des Vereins 
"Vaeter ohne Rechte" ist allerdings politisch nicht so unbekannt, wie 
der Reporter dachte. Es handelt sich naemlich um Martin Stiglmayr, dem 
BZOe-Obmann-Stellvertreter in NOe. Das allerdings entbehrt nicht einer 
gewissen Pikanterie, hatte sich doch gerade eben sein steirischer 
Parteikollege Gerald Grosz mit seinem langjaehrigen Lebensgefaehrten 
verpartnert. Was dieser zu Stiglmayers Aussagen zu sagen hat, ist 
leider nicht ueberliefert.
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin