**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 19. Juni 2013; 02:19
**********************************************************
Strahlende Zukunft:
> atomstopp: Nur zizerlweise Ueberpruefung der Aufsichtbehoerden?
"Es ist unfassbar, dass sich die EU-Kommission in ihrem angekuendigten 
Richtlinienentwurf zur Nuklearen Sicherheit mit einer zizerlweisen 
Ueberpruefung der Aufsichtsbehoerden zufrieden gibt, anstatt auf 
jaehrlichen allumfassenden Sicherheitsueberpruefungen der 
Atomkraftwerke selber besteht!", kommentieren Roland Egger und 
Gabriele Schweiger, Sprecher von atomstopp_oberoesterreich den 
Vorschlag von Energiekommissar Oettinger zu den "neuen" 
Sicherheitschecks von Atomkraftwerken.
"Bei aller Kritik an den AKW-Stresstests, die nach dem Super-GAU von 
Fukushima initiiert worden sind, brachten diese auch Erstaunliches 
zutage: Kein einziger Atomreaktor in Europa bekam uneingeschraenkt 
gruenes Licht fuer den Betrieb! Und das trotz eingeschraenktem 
Pruefumfang der AKW-Stresstest und auch trotz der dauernden Inspektion 
durch die nationalen Sicherheitsbehoerden! Es scheint bei der 
Sicherheit in Europas Atomkraftwerken wohl einiges faul zu sein!", so 
Egger und Schweiger weiter, die verlangen, dass jaehrliche, umfassende 
und unabhaengige Sicherheitsueberpruefungen saemtlicher Atomanlagen 
durchgefuehrt werden und bei den geringsten Sicherheitsbedenken 
sofortige Abschaltungen erfolgen.
(Aussendung von atomstopp_oberoesterreich)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin