**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 21. Mai 2013; 23:43
  **********************************************************
  
  Kaernten:
  
  > Kroatisches Gedenken mit einem Schuss Faschismus
  
  Rund um Bleiburg veruebten Titos Partisanen Massaker an Kriegsgefangenen. 
  Kroatische Nationalisten nutzen die jaehrliche Gedenkfeier zur Pflege ihrer 
  Mythen.
Von *Danijel Majic, Berliner Zeitung*
  
  Zum Schluss noch ein Erinnerungsfoto. Ein Mann mittleren Alters dirigiert zwei 
  Verwandte. 
  "Ein bisschen nach rechts", befiehlt er auf Kroatisch und winkt mit der linken 
  Hand. 
  Die Inschrift auf dem Gedenkstein im Hintergrund soll auf dem Foto noch lesbar 
  sein. 
  Seine Modelle, eine junge Frau und ein Mann in den Sechzigern, trippeln gehorsam 
  zur 
  Seite, tunlichst darauf bedacht, nicht auf die rot-weiss-blauen Kraenze zu treten, 
  
  die zu Fuessen des Mahnmals liegen.
  
  "So ist es gut", ruft der Fotograf. "Und jetzt alle: Za dom!" -- "Spremni!", 
  antworten die beiden 
  und grinsen in die Kamera. Der Dialog auf dem Loibacher Feld ist eindeutig. 
  So eindeutig, als 
  wuerde ein deutscher Fotograf "Sieg" rufen und als Antwort "Heil" erwarten. 
  Za dom spremni -- 
  Bereit fuer die Heimat: Der Gruss der faschistischen Ustascha ist an diesem 
  Samstag rund um 
  Bleiburg allgegenwaertig.
Der ganze Artikel unter:
  http://www.fr-online.de/politik/kroatien-gedenken-mit-einem-schuss-faschismus,1472596,22757932.html
  
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
  nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
  muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
  veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
  Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
  Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
  Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
  Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
  verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
  akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
  vox: ++43/1/535-62-00
  (anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
  http://akin.mediaweb.at
  akin.redaktion@gmx.at
  Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  Bank Austria, BLZ 12000,
  223-102-976-00, Zweck: akin