**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 15. Mai 2013; 16:37
**********************************************************
Prozesse:
> Polizeiopferentschaedigung: Amtshaftung als Hebel
Nach wie vor warten die Opfer der Soko Pelz auf Gerechtigkeit
Martin Balluch, Angeklagter beim Tierrechtsprozess, will es nochmal 
von der oesterreichischen Justiz wissen. Er hat die Republik auf Euro 
1.137.282,40 Schadenersatz geklagt. Eingeklagt werden dabei neben 
Verdienstentgang, Fahrtkosten, etc. die den Loewenanteil ausmachenden 
Verteidigungskosten, obwohl diese normalerweise rechtlich nicht zu 
ersetzen waeren. Aber Balluch moechte diesen Anspruch ueber eine 
Amtshaftungsklage geltend machen, weil er behauptet, durch Fehler der 
SOKO seien diese Verteidigungskosten unnoetigerweise entstanden. 
Haetten die Beschuldigten naemlich rechtzeitig die ihnen zustehende 
vollstaendige Akteneinsicht bekommen, haetten die entlastenden 
Spitzelaussagen bereits ganz am Anfang des Verfahrens fuer eine 
Einstellung gesorgt, so Balluch auf seinem Blog.
Eine von Balluch eingebrachte parlamentarische Buergerinitiative, um 
das Gesetz zu aendern, sodass freigesprochenen Personen nach dem 
Strafprozess voller Kostenersatz zustehe, waere zwar von der 
Justizministerin wohlwollend angenommen worden, allein es fehle "die 
budgetaere Bedeckung", zitiert Balluch die Ministerin. Der Aktivist 
dazu mit Hinblick auf die Polizeimassnahmen gegen die Tierrechtler: 
"10 Millionen Euro fuer den Totaleinsatz aller 
Ermittlungsmoeglichkeiten waren dagegen kein Thema".
(akin)
Blog: http://www.martinballuch.com/?p=2560
*
> Zetteldichter-Prozess vertagt
Helmut Seethaler, der Bedichter der Wiener Innenstadt, muss nach einer 
Berufungsverhandlung nun erneut vor einem Einzelrichter. Am Montag war 
der erste Prozesstermin vor dem Bezirksgericht.
Seethaler schreibt dazu: "Wiederholung der Verhandlung, in der mich 
Richter Wimmer zu 6 Wochen unbedingt! Gefaengnis! verurteilte. Wegen 
vorsaetzlicher schwerer Sachbeschaedigung! Weil ich angeblich eine 
Schraube der Sprechluke in der Stationsaufsicht Schwedenplatz vebogen 
haben soll! Nach meiner Berufung: Urteil vom Oberlandesgericht 
aufgehoben! Ohne Verhandlung! Weil ich keinen Schaden verursachte! Und 
weil die Zeugen der Wiener Linien sich widersprachen! Es muss neu 
verhandelt werden. Vor anderem, unbefangenem Richter."
Passiert ist an diesem Prozesstag aber nichts. Das Gericht vertagte 
sich wegen Formfehlern. Auf Mittwoch, 5.Juni, 9:45h. Was sich 
allerdings ereignet habe, so Seethaler, seien zwei neuerliche 
Anzeigen: Wieder von Museumsquartier und Leopoldmuseum.
(akin)
Naeheres unter: https://www.facebook.com/zetteldichter
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin