**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 27. Maerz 2013; 01:08
**********************************************************
WWWebtip 3:
> Bedingungsloses Grundeinkommen und EU
Wiedermal das bedingungslose Grundeinkommen (BGE), diesmal auf 
EU-Ebene: "Langfristig besteht das Ziel darin, allen Menschen in der 
EU die Befriedigung ihrer materiellen Beduerfnisse zur Fuehrung eines 
wuerdevollen Lebens gemaess den Vorgaben der EU-Vertraege als 
bedingungsloses individuelles Recht zu garantieren und ihre 
gesellschaftliche Teilnahme durch die Einfuehrung eines BGE zu 
staerken", heisst es in dem Text der "Europaeischen 
Buergerinitiative", fuer die derzeit gesammelt wird.
Es handelt sich dabei also nicht um eine der vielen Sammlungen im 
Internet, sondern um ein hochoffizielles Instrumentarium der EU. Wenn 
diese Initiative erstens EU-weit ueber 1.000.000 Unterschriften 
bekommt und zweitens in mindestens 7 Laendern ueber einer Marke ist, 
die sich aus der Anzahl der EU Abgeordneten des jeweilig Landes 
errechnet (fuer Oesterreich sind dies 14.500 Unterschriften), dann 
muss sich die EU Kommission damit beschaeftigen. Um online zu 
unterzeichnen benoetigt man eine Reisepass- oder eure 
Personalausweisnummer.
Die politische Bedeutung ist ungefaehr die eines Volksbegehrens auf 
oesterreichischer Ebene. Allerdings muss man dazu nicht erst auf ein 
Amt pilgern.
Die zweite URL ist der Direktlink zur Unterstuetzungsmoeglichkeit, die 
erste die Heimat der oesterreichischen Initiative ueber den man auch 
zu dieser Buergerinitiative kommt:
http://www.grundeinkommen.at/
https://ec.europa.eu/citizens-initiative/REQ-ECI-2012-000028/public/index.do
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin