**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 21. November 2012; 20:23
**********************************************************
Notizen und WWWebtips:
> Polizisten gegen Repression
Fuer den 17.11. hatte die SUP, die groesste Polizeigewerkschaft 
Spaniens, zu einer Demonstration aufgerufen, um gegen die massiven 
Einschnitte bei den Beamtengehaeltern zu protestieren. 5000 Polizisten 
kamen und entschuldigten sich teilweise dafuer, dass sie nicht Banker 
und Politiker verhaften. Aehnliche Demos gab es auch schon von Polizei 
und Militaer in Portugal -- wo bekanntermassen 1974 schon einmal das 
Militaer eine Revolution angefuehrt hatte. Und in Athen hatten im 
September Polizisten die Zentrale der Bereitschaftspolizei blockiert, 
damit diese nicht zum Pruegeln gegen eine Demo kommen konnte. Der 
Unmut auch des Repressionsapparats in den am schlimmsten von der 
"Krise" betroffenen Laender steigt. Doku auf
http://www.youtube.com/watch?v=-DCkSX1txqA
*
> Zeitungspleite
Die linke deutsche Tageszeitung "junge Welt" ist pleite. Sie hat 
dieselben Probleme wie die meisten Tageszeitungen: Keine Abos, da die 
Gratislektuere im Netz eine harte Konkurrenz ist, und enorm erhoehte 
Postgebuehren. Bei einem linken Projekt kommt aber auch noch dazu, 
dass man -- obwohl Selbstausbeutung sowieso an der Tagesordnung ist --  
weder an den Honoraren fuer die Mitarbeiter noch an der Qulitaet 
sparen moechte. Die Verwaltung rechnet mit einem Defizit von 140.000 
Euro fuer 2012. Daher wird jetzt heftig um Abos gebettelt: 
http://www.jungewelt.de/
*
> Hilferuf der russischen Linken
Die russische Linke ist hilflos. Nun gibt es einen internationalen 
Aufruf von Kommunisten und Anarchisten zu Protesten gegen die 
Repression in Putins Russland. Es wird zu einer Organisierung von 
Solidaritaetsaktionen gegen politische Unterdrueckung in den Tagen 29. 
November bis 2. Dezember vor russischen Botschaften bzw. anderen 
Vertretungen der Russischen Foederation aufgefordert. Der Aufruf wird 
getragen von den Organisationen Autonome Aktion, Linke Front und 
Russische Sozialistische Bewegung. Details unter:
http://www.politzk-ru.org/taglist.html?tag=german
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin