**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 31. Oktober 2012; 16:25
**********************************************************
Polizei:
> Gummischrott gegen Spekulationsprotest in Zuerich
Am Abend des 27.Oktobers um 20.30 Uhr versammelten sich etwa 200 bis 
300 Personen beim Gueterbahnhof Zuerich, um im Rahmen eines 
"demonstrativen Stadtspaziergangs" gegen Stadtaufwertung und soziale 
Vertreibung zu protestieren. Dabei ging es auch gegen den geplanten 
Bau "eines monstroesen Polizei- und Justizzentrum (PJZ) in Zuerich" 
(Aufruftext). Die Polizei hatte die Demo untersagt.
Der geplante Stadtspaziergang wurde jedoch von der Polizei von Anfang 
an verunmoeglicht. Nach Angaben von Demobeteiligten griff die 
Staatsmacht ohne Vorwarnung unmittelbar an und "schoss mit Gummischrot 
und Traenengas in die Menge. Diese zog sich daraufhin zurueck und 
bewegte sich in mehreren kleineren Demonstrationen". Die Polizei 
sprach davon, sie waere zuerst mit Steinen und Feuerwerkskoerpern 
angegriffen worden.
Die Demo konnte jedoch im Anschluss in andere Richtung weitergefuehrt 
werden, fand vor einem leerstehenden Haus eines lokalen 
Immobilienspekulanten ihren Hoehepunkt und loeste sich dann ohne 
Polizeieinwirkung auf.
(akin)
Quellen:
http://switzerland.indymedia.org/de/2012/10/87840.shtml
http://ch.indymedia.org/media/2012/10//87841.pdf 
(Flugblatt-Text)
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Zusammenstoesse-bei-ReclaimtheStreetDemo-in-Zuerich/story/31290279
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin