**********************************************************
 akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 28. August 2012; 22:18
**********************************************************
Schweiz/Strahlende Zukunft:
> Stumm im Super-GAU
Nach einem Super-GAU à la Fukushima koennten die Schweizer 
AKW-Betreiber und die Atomaufsichtsbehoerde Ensi binnen kurzer Zeit 
nicht mehr miteinander reden - weil das Telefonnetz kollabieren 
wuerde. «Beim Ensi und den Kernkraftwerken ist es so, dass sie heute 
verbunden sind ueber eine Mietleitung der Swisscom. Die ist nicht 
ausfallsicher», raeumte Christoph Flury, Vizedirektor des Bundesamts 
fuer Bevoelkerungsschutz (BABS) kuerzlich gegenueber Radio DRS ein. 
 Volltext von Susan Boos in WOZ 32/2012 unter
 http://www.woz.ch/-2ffb
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin