**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 27. Juni 2012; 00:57
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>>> Termine ab Donnerstag, den 28.Juni 2012
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Derzeitiges
Wien Museum, Ausstellung bis 12. August 2012: BESETZT - Kampf um die 
Freiraeume seit den 70ern!!! Arena, Amerlinghaus, WUK, Gassergassse, 
Aegidigasse/Spalowskyg. usw. Geoeffnet Die bis So 10-18h + Feiertag. 
Fuehrungen So und Feiertag, jew. 15h. Infos zum Begleitprogramm: 
Tel.505 87 47-85173 und service{AT}wienmuseum.at. 1010 Karlsplatz! Jeden 
1. Sonntag im Monat ist fuer alle BesucherInnen freier Eintritt
AK Wien, Foto-Ausstellung bis 30.10.12: Berlin nach 45, geoeffnet Mo - 
Fr 8-18h, Eintritt frei, Infos Tel.501 65/3140
Kleine Galerie, Ausstellung bis 13.7.: Hommage an Dieter Schrage. 1030 
Kundmanng.30, geoeffnet Di - Fr 11-19h
Vom 23. bis 29.Juli wird das internationale Sommercamp der RSO fuer 
die Generation Revolution veranstaltet. Ort ist ein Campingplatz in 
Tschechien. Themen: Arabischer Fruehling und griechische Hitze, Krise 
und Widerstand, Organisierung und Revolution.... Anm: 
rso{AT}sozialismus.net
29.Internationale Sommerakademie in der Friedensburg Schlaining, 
Sonntag, 1. Juli bis Freitag, 6. Juli 2012. Thema: Wege aus der 
Krise - Ideen und Konzepte fuer Morgen. Infos und Anm. Martina Tader, 
Tel. 03355/2498-502 oder e-mail: sommerakademie{AT}aspr.ac.at. Kosten: 
100,--/50,-- fuer die ganze Woche, 30,--/15,-- pro Tag. Kostenlose 
Uebernachtung mit Schlafsack im Turnsaal der Volksschule oder im 
eigenen Zelt. Auskuenfte zu Gaestezimmern und Anreise 03355/2201-30
Attac Sommerakademie: Europa am Wendepunkt?! Solidarisch und 
demokratisch aus der Krise. Ort: Schloss Goldegg/Salzburg vom 18. Juli 
bis 22. Juli 2012. Infos unter 
http://www.attac.at/events/sommerakademie.html
Schloss Goldegg, 23.-25.8.12: Gruene Sommerakademie "Wachstum oder 
radikale Wende? Info www.gbw.at
Ebensee, Ferienhaus Josee/OOe, vom 22. bis 28.7.12 
AGB-Forumtheater-Sommerwoche: Kreative Konfliktloesung - Theater der 
Befreiung nach Augusto Boal. Anm: mt{AT}wegezumziel.at
Weinhaus Sittl, noch bis 17.9. jed. Montag um 19h Sommerlesungen im 
Garten mit dem 1. Wr.Lesetheater und 2. Stegreiftheater. 1160 
Neulerchenfelder Guertel 51
> Donnerstag, 28.6.
Wien/Westbahnhof, Christian Broda Platz, 18h, Protestaktion des 
Personenkomitees fuer eine Volksabstimmung ueber den EU-Fiskalpakt.
> Freitag, 29.6.
Ab 14 Uhr Strassenfest anl. der Eroeffnung des Ute Bock Hauses fuer 
Fluechtlinge in 1100 Zohmanngasse 28
Gruenes Haus, ab 19h Sommerfest. 1070 Lindengasse 40
Wien Museum, ab 20h ein Abend fuer Dieter Schrage. Dies im Rahmen der 
Ausstellung Besetzt! Kampf um Freiraeume seit den 70ern. 1040 
Karlsplatz, Programmdetails unter www.wienmuseum.at
> Samstag, 30.6.
Um 14 Uhr Eroeffnung eines Steines der Erinnerung fuer Dr. Paul 
Tietze. 1010 Rathausstr.20
Die Gruenen 15, Dorfplatzl-Tag 14-21h, 1150 Schwendermarkt
> Dienstag, 3.7.
Linz, SPOe-Zentrale, 17,30, Protestaktion der Solidar-Werkstatt gegen 
den EU-Fiskalpakt. Landstrasse 36
> Mittwoch, 4.7.
EKH, bis 8. Juli Haus & HofFEST. 1100 Wielandg.2-4
> Freitag, 6.7.
Hausbesetzer-Rundgang: 30 Jahre danach - Expedition zu zentralen 
Schauplaetzen von Hausbesetzungen. Vom Naschmarkt bis zum Spittelberg. 
Treffpunkt U 4 Kettenbrueckengasse, Ausgang Eggerthgasse 
Parkplatzseite. Dauer 2 Stunden, Kosten 10,-- Anm. Tel.505 87 47-85173
> Samstag, 7.7.
Linz, Martin Luther Platz, 11 Uhr, Kundgebung: Fuer eine 
Volksabstimmung ueber den EU-Fiskalpakt
> Donnerstag, 12.7.
OeGB-Haus Catamaran, 17h, Dialog mit Guenter Wallraff: 
Unternehmensverantwortung braucht Unternehmenskontrolle = CSR in der 
schoenen neuen Welt. 1020 Johann Boehm Platz 1, Anm.unter: 
office{AT}sozialeverantwortung.st
> Sonntag, 15.7.
Wien Museum, 15h, Fuehrung mit Erich Dimitz durch die Ausstellung: 
BESETZT - Kampf um Freiraeume seit den 70ern.
> Mittwoch, 25. 7.
La Piazza, 19h, SLP-Veranst: Revolutionaere Arbeit im EU-Parlament - 
geht das ueberhaupt? Ein Bericht ueber die Arbeit des CWI im 
EU-Parlament. 1200 Gaussplatz 7
> Montag, 6.8.
HIROSHIMA-Gedenken - fuer eine Welt ohne Atomwaffen und Kriege! Um 18 
Uhr Wr.Stephansplatz, ab 20,30 Laternenmarsch zum Teich vor der 
Karlskirche. Infos www.hiroshima.at
> Donnerstag, 9.8.
NAGASAKI-Gedenken - ca 19h bei der Wr.Friedenspagode 1020 
Hafenzufahrtsstr. Bus 80B, Infos www.hiroshima.at
> Samstag, 11.8.
Hiroshima-Aktion in Melk von 10 bis 13h FussgaengeriInnenzone vor dem 
Rathaus
> Sonntag, 12.8.
Wien-Museum, 15h, Fuehrung durch die Ausstellung: BESETZT. 1010 
Karlsplatz
> Montag, 27.8.
Akin-Redaktionssitzung um 18h in 1170 Lobenhauerng.35/2
> Mittwoch, 29.8.
AUGE/UG Buero, ab 11h Akin-Produktion. 1040 Belvedereg.10
> Samstag, 1.9.
Prater, Jesuitenwiese, bis So 2.9. Volksstimme-Fest
> Dienstag, 11.9.
Donaucity-Kirche, 19h, Andreas Peham/Dokumentationsarchiv des 
Oesterr.Widerstands: Nazi-Terror - auch bei uns? 1220 Wien 
Donaucitystrasse
> Montag, 17.9.
Internationalse Woche des Grundeinkommens, Info 
www.pro-grundeinkommen.at
Volkstheater, 19,30, Lesung und Gespraech mit Hermann Schloesser und 
Alexander Kluy zu Stefan Grossmann: Ich war begeistert. Karten 10,--
> Samstag, 22.9.
SOL- Symposium bis 23.9. in Wien. Infos www.nachhaltig.at/symposium
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin