**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 27. Juni 2012; 01:18
**********************************************************
Asyl/Protest:
> Eine Abschiebung verhindert, eine andere nicht
Am 21.Juni fanden sich PolitikerInnen bei der Eroeffnung des neuen 
Skylink-Terminal ein, um sich gegenseitig zu loben. Konfrontiert 
wurden sie dabei mit verzweifelten und protestierenden Menschen. Denn 
auch an diesem Tag gab es Abschubfluege vom Flughafen Schwechat. Eine 
Protestgruppe hatte sich an diesem Tag am Flughafen versammelt, um die 
Abschiebung des seit 8 Jahren hier leben Omar D. nach Gambia zu 
verhindern. Er hat hier enge familiaere Bindungen. Die Mutter des 
gemeinsamen Kindes hatte sich in einem dramatischen Appell an die 
Oeffentlichkeit gewandt.
Doch es war vergebens, D. wurde abgeschoben. Es gibt aber auch 
Positives zu vermelden: Kurzfristig war am Flughafen auch eine andere 
Abschiebung bekanntgeworden -- ein kurdisch-tuerkischer 
Menschenrechtsaktivist, der ebenfalls eine Lebensgefaehrtin und ein 
Kind hier hat, sollte fast zur selben Zeit abgeschoben werden. Doch 
durch das Engagement von Passagieren durfte er das Flugzeug wieder 
verlassen -- die Abschiebung scheiterte. Angaben von Asyl in Not zu 
Folge konnte er nun auch das Schubgefaengniss verlassen. Er ist 
erschoepft, aber wohlauf zu seiner Familie nach Hause gekommen. (akin)
Video vom Protest: https://www.youtube.com/watch?v=L2CcAgNVyyg
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin