**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 13. Juni 2012; 02:18
**********************************************************
Prozesse:
> Urteil wegen Anschoberbuero-Besetzung
Am 6. Juni 2012 war am BG Linz der letzte Tag der Verhandlung ueber 
die Besitzstoerungsklage (Streitwert 20.000 Euro) des Landes OOe gegen 
Elvira Poeschko (Verein "Antiatom Szene") und Peter Rosenauer, 
("Resistance for Peace"). Beide wurden in 1.Instanz wegen 
Besitzstoerung zum Ersatz der Verfahrenskosten verurteilt. Anlass 
dafuer war die Besetzung des Bueros des Gruenen-Landesrates Rudi 
Anschober im Jaenner, bei dem die beiden gegen die 
Landes-Unterstuetzung einer als von ihnen als rechtsextrem angesehen 
Anti-Atom-Gruppe reden wollten. Anschober selbst war aber zu diesem 
Zeitpunkt bei einem Treffen der Gruenen.
Was das jetzige Urteil fuer Poeschko und Rosenauer finanziell 
bedeutet, ist noch unklar. Poeschko sprach von einstweilen 1700 Euro, 
allerdings befuerchtet sie, dass es noch deutlich mehr werden koenne. 
Rechtskraeftig ist das Urteil aber nicht, denn die beiden Betroffenen 
haben umgehend Rekurs angemeldet.
Der Anwalt der AktivistInnen sah in diesem Prozess grobe 
Verfahrensmaengel. So waeren in der Klagsschrift sowohl Fehler bei den 
Uhrzeiten gemacht als auch faelschlich behauptet worden, dass Poeschko 
beim Protest angekettet gewesen sei -- Fotomaterial beweise das 
Gegenteil.
Die Klage hatte das Praesidium der Landesregierung eingebracht. Rudi 
Anschober hatte erklaert, dass er damit nichts zu tun gehabt haette.
(akin)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin