**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 25. April 2012; 00:57
**********************************************************
Initiativen:
> Zaehes Anti-Kirchenprivilegien-Volksbegehren
Dem Anti-Kirchenprivilegien-Volksbegehren fehlen immer noch 541 der 
notwendigen 8032 Unterstuetzungserklaerungen, um eine amtliche 
Eintragungswoche zu bekommen. Allerdings sind wohl viele der 
bisherigen Unterschriften, die vor allem bei kleineren Gemeinden 
deponiert worden sind, auf dem Amtsweg "verlorengegangen" -- viele der 
vermeintlich Unterstuetzenden wissen daher wohl gar nicht, dass ihre 
Unterschrift eben nicht bei der Initiative gelandet ist. Die 
Initiative hat im Februar an alle, deren Unterschrift sie hat und 
deren Adresse leserlich war, weitere Unterstuetzungsboegen ausgesandt. 
Wer also unterschrieben hat, sein ausgefuelltes Formular nicht an die 
Initiative geschickt, sondern auf der Gemeinde deponiert hat und keine 
Aussendung bekommen hat, ist wahrscheinlich nicht registriert worden. 
Bei der Initiative selbst kann man sich per Mail (aus 
Datenschutzgruenden am besten mit eingescannten Personalausweis) 
erkundigen, ob die Unterschrift aufliegt.
Unterstuetzungserklaerungen liegen mittlerweile nicht mehr direkt bei 
den Gemeinden auf. Man bekommt sie entweder bei der Initiative oder 
druckt sie sich von der Homepage aus.
Mail: info{AT}kirchen-privilegien.at
Web: http://www.kirchen-privilegien.at/
Post: Initiative Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien, 
Halbgasse 7, 1070 Wien.
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin