**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 6. Maerz 2012; 21:55
**********************************************************
Moderne Zeiten:
> "Linke Parteien verschlafen eine Chance"
Um die Vorherrschaft ueber die digitale Kultur wird heftig gestritten. 
Mit den Acta-Protesten ist der Kampf in der breiten Oeffentlichkeit 
angekommen. Fuer den Schweizer Medientheoretiker *Felix Stalder* weist 
dieser weit ueber das Internet hinaus. Und er bietet Moeglichkeiten 
fuer eine soziale und solidarische Politik. Von *Jan Jirát*, WOZ
Nachzulesen unter: 
http://www.woz.ch/129/freiheit-im-netz/linke-parteien-verschlafen-eine-chance
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin