**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 6. Maerz 2012; 22:02
  **********************************************************
  
  USA/Kapitalismus/Glosse:
  
  > Genug ist genug
  
  Plaedoyer fuer ein Hoechsteinkommen
  
  Die Occupy-Wallstreet-Bewegung (OWS) in den USA hat noch keine 
  Obergrenze fuer individuelle Einkommen gefordert, aber das ist 
  wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit. Seit dem "Goldenen Zeitalter", 
  also der Epoche nach dem Sezessionskrieg (1859-1864), hat es in den 
  USA immer wieder Bewegungen von unten gegeben, die im Sinne der 
  oekonomischen Gerechtigkeit eine Einkommensobergrenze forderten. Heute 
  tritt diese Idee in Gestalt der Forderung nach einem "Maximallohn" 
  auf.
  
  Zur Ideengeschichte eines Hoechsteinkommens in den USA:
  http://www.monde-diplomatique.de/pm/2012/02/10.mondeText.artikel,a0065.idx,22
  
  
  ***************************************************
  Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
  nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
  muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
  veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
  Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
  Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
  Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
  Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
  verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
  akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
  vox: ++43/1/535-62-00
  (anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
  http://akin.mediaweb.at
  akin.redaktion{AT}gmx.at
  Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  Bank Austria, BLZ 12000,
  223-102-976-00, Zweck: akin