**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 6. Maerz 2012; 22:05
**********************************************************
Das Letzte:
> Youtube kuendigt Protestkanal
Dass die Abhaengigkeit so mancher Initiativen von den grossen 
Internetanbietern bisweilen schlimme Folgen haben kann, erfuhr jetzt 
die Hamburger Medieninitiative UtopieTV. Das Videoportal Youtube hat 
am 28.Februar saemtliche Protestfilme des Projekts aus dem Netz 
genommen. Statt der Videos erscheint nur noch der Hinweis: "Dieses 
Video ist nicht mehr verfuegbar, weil das mit diesem Video verknuepfte 
YouTube-Konto gekuendigt wurde. Das tut uns leid." Begruendung: Nach 
mehreren Verwarnungen (die dem Vernehmen nach auch nicht sehr 
stichhaltig begruendet waren) wegen Richtlinien- oder 
Urheberrechtsverletzungen, sei nun das Video von einer Anti-ACTA-Demo 
der Ausloeser gewesen, generell Benutzerkonto und Videokanal zu 
loeschen. Naehere Begruendung? Fehlanzeige. Nur die lapidare Auskunft: 
"Wenn wir auf ein Video oder ein Konto aufmerksam gemacht werden, 
ueberpruefen wir es und unternehmen gegebenenfalls entsprechende 
Massnahmen. Wir koennen dir keine spezifischen Informationen zur 
Sperrung deines Kontos oder Entfernung deines Videos geben." Ansonsten 
gibt es von Youtube nur den Verweis auf die allgemeinen Richtlinien 
des Internetdienstes.
Nun steht das Medienprojekt ohne Praesenz im Netz da. Sechs Monate 
soll die Sperre bei Youtube dauern, ein Neuanmelden des Accounts sei 
auch verboten, so der Anbieter. UtopieTV will einstweilen auf einem 
alternativen Anbieter ausweichen, dennoch sich aber gegen die Sperre 
wehren. (akin)
*
Neuer Kanal von UtopieTV: http://vimeo.com/utopietv
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin