**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 8. Februar 2012; 03:18
**********************************************************
Termin:
> Jour Fixe gegen Sparpaket
Ein gewaltiges "Sparpaket" steht ins Haus. Spindelegger redet jetzt 
sogar schon von 27 Milliarden Euro! Die Reaktion von Faymann ist 
typisch: bei den Pensionen unter 1000 Euro soll eh nicht gekuerzt 
werden.
Die Regierung ist fest entschlossen ihr asoziales "Sparpaket" zu 
schnueren und durchzudruecken, auch wenn verstaendlicherweise "noch 
nicht alles unter Dach und Fach" ist. Waehrend die Konservativen "aufs 
Tempo druecken" wollen, weiss Faymann sich mit Merkel auf einer 
Linie...
Nach dem Beschluss ueber den "Fiskalpakt" auf europaeischer Ebene wird 
eben auch bei uns noch haerter und rascher zur Sache gegangen werden! 
Nicht die realen Ursachen der Krisen werden aufs Korn genommen, 
sondern die "Unteren" in der Gesellschaft sollen noch mehr bluten.
Um moeglichst viele aktiv in die Mobilisierung "Gegen das Sparpaket --  
Fuer Steuergerechtigkeit" einzubeziehen, haben wir -- vorerstmal in 
Wien -- einen Jour Fixe eingerichet. Beim letzten Jour Fixe haben wir 
u.a. eine -- politisch breite- Diskussionsveranstaltung "auf neutralem 
Boden" in Erwaegung gezogen. Solch eine Debatte koennte in der Folge 
zu einem Kristallisationspunkt fuer weitere Aktivitaeten werden.
Abschliessend moechte ich daran erinnern, dass auch bei der grossen 
Mobilisierung des OeGB gegen die "Pensionsreform" von Schwarz-Blau 
wichtig war, dass die Gewerkschaften gesehen haben, dass sie nicht 
"alleine agieren muessen". Weil sich auch ausserhalb des OeGB eine 
"Proteststimmung" entwickelte, entschloss sich die OeGB-Fuehrung 
schliesslich zu breiten Kampfmassnahmen. Und solch eine 
Proteststimmung gilt es AUFZUBAUEN -- angesichts des gewaltigen 
ideologischen Dauerfeuers ("sparen, sparen und noch einmal sparen") 
ist sie -- obwohl viele, sehr,sehr viele von dem "Sparkurs" betroffen 
sind -- NICHT von Haus gegeben. Wie schon Marx wusste- auch die 
geistigen Produktionsmitteln werden von den Herrschenden 
kontrolliert...-
JOUR FIXE immer Dienstag im Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien, 19h 
(puenktlich!) - 20,30 im Grossen Saal
*Hermann Dworczak*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin