**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 25. Jaenner 2012; 02:34
**********************************************************
Deutschland:
> Wieder SIKO-Proteste
Aus dem Aufruf zu Protesten gegen die sogenannte Sicherheitskonferenz 
(SiKo) 2012 in Muenchen:
Am ersten Februar-Wochenende treffen sich im Hotel Bayerischer Hof 
wieder Kriegsstrateg_innen, ueberwiegend aus NATO- und EU-Staaten, 
hochrangige Militaers, Vertreter_innen von Wirtschafts- und 
Ruestungskonzernen und Regierungen. Ihre "Sicherheitskonferenz" ist 
eine Unsicherheitskonferenz - auch sie steht fuer Profite, Krieg und 
Ausbeutung.
Inzwischen sind ein paar wenige Details ueber die kommende SIKO 
bekannt geworden: Der deutsche Militaerminister de Maizière wird die 
Konferenz eroeffnen und der Oeffentlichkeit die Mogelpackung vom 
Bundeswehr- und NATO-Truppenabzug aus Afghanistan verkaufen
Aus den USA kommt Kriegsminister Leon Panetta, er war vorher 
CIA-Direktor und ist verantwortlich fuer die US-Folterpraxis der 
letzten Jahre und ebenso fuer unzaehlige extralegale Hinrichtungen der 
CIA-Killerkommandos. Selbstverstaendlich kommen NATO-Generalsekretaer 
Rasmussen und Ex-US-Aussenminister Henry Kissinger. Dazu kommen, wie 
das unter SIKO-Chef Wolfgang Ischinger ueblich geworden ist, die 
Spitzenmanager des globalen Finanzkapitals, Weltbankchef Robert 
Zoellick und der Chef der Deutschen Bank Josef Ackermann und wie in 
den letzten Jahren weitere zahlreiche Vertreter aus den Chefetagen 
grosser Wirtschafts- und Ruestungskonzerne.
Gebetsmuehlenartig behauptet Ischinger seit Jahren auf der SIKO gehe 
es ausschliesslich um die Frage, Zitat: "wie der Frieden auf der Welt 
gesichert werden kann" und auf seiner offiziellen Web-Seite verkuendet 
er, die SIKO sei ein "Ort des globalen Dialogs".
Die Wahrheit ist: Die SIKO ist eine Versammlung der wirtschaftlichen 
und politischen Machteliten der NATO- und EU-Staaten, die sich im 
Bayer. Hof ueber gemeinsame Strategien zur Aufrechterhaltung ihrer 
globalen Vorherrschaft verstaendigen. Die Debatten auf der SIKO drehen 
sich nicht um die "Sicherung des Friedens", sondern um die 
Durchsetzung der global-strategischen Interessen der USA und der 
EU-Staaten.
Vor ein paar Tagen erklaerte Ischinger in einer Muenchner 
Tageszeitung, die SIKO sei "kein Kriegstreiber-Treffen, keine 
NATO-Tagung und auch nicht die Jahreshauptversammlung der 
Ruestungslobby".
Dass die SIKO die Jahreshauptversammlung der Ruestungslobby ist, das 
haben wir nie behauptet, eine unbestreitbare Tatsache ist aber, dass 
einige der weltweit groessten Ruestungskonzerne mit am Tisch sitzen 
und die SIKO finanziell sponsern.
Tatsache ist auch: Im Bayerischen Hof treffen sich fast 
ausschliesslich Regierungs- und Militaerpolitiker aus den NATO- und 
EU-Staaten, hochrangige NATO-Generaele, fuehrende Manager aus der 
Wirtschaft und der Ruestungsindustrie und auf der SIKO geht es nicht 
um einen globalen Dialog oder um globale Sicherheit, sondern 
ausschliesslich darum, die Militaerstrategie der USA und der 
EU-Staaten untereinander abzustimmen.
Das offenbart sich jedes Jahr in den Reden, die auf der SIKO gehalten 
werden, bei der Auswahl der Redner auf der Konferenz und in der 
Zusammensetzung der Tagungsteilnehmer. Von den ueber 40 Reden, die auf 
der SIKO im vergangenen Jahr gehalten wurden, waren gerade mal vier 
Beitraege aus Laendern ausserhalb von NATO und EU.
Damit Europa zum allseits glaubwuerdigen Akteur auf der Weltbuehne 
wird, sagt Herr Ischinger, brauche die EU die entsprechende 
militaerische Staerke und Deutschland eine leistungsfaehige und 
professionelle Berufsarme. Gleichzeitig will er bei Entscheidungen 
ueber NATO- oder EU-Auslandseinsaetze das Parlament ausschalten.
Die wirtschaftlich und politisch Maechtigen der Welt beanspruchen fuer 
sich (siehe: "Verteidigungspolitische Richtlinien der Bundeswehr") das 
Recht auf "ungehinderten Zugang zu Maerkten und Rohstoffen".
(stark gek.)
*
Gegenaktionen: Am Freitag, 3. Februar findet wieder das Internationale 
Forum der Muenchner Friedenskonferenz in der Kongresshalle Alte Messe 
statt. Am Samstag, den 4. Februar ist die Grossdemonstration gegen die 
NATO Kriegstagung. Sie beginnt um 13.00 Uhr am Stachus, die 
Schlusskundgebung ist um 15.00 Uhr auf dem Marienplatz
Links: http://www.sicherheitskonferenz.de
http://www.dfg-vk.de/aktuelles/informationen-der-friedensbewegung/2012/723
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin