**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 17. Jaenner 2012; 23:52
**********************************************************
WWWebtip
> Rechtsinfokollektiv "Riko"
http://www.rechtsinfokollektiv.org
Es gibt ein neues Rechtsinfokollektiv, kurz "Riko", dass nach eigenen 
Angaben aus einer "Gruppe aus verschiedenen linken politischen 
Spektren aus Wien, die die bereits existierende Antirepressionsarbeit 
unterstuetzen und ergaenzen will" besteht
Weiters aus ihrer Selbstdarstellung: "Emanzipatorische politische 
Arbeit ist immer der Gefahr von staatlicher Repression ausgesetzt. 
Diese wird durch staendige Verschaerfungen von Gesetzen und 
willkuerliches Vorgehen von Behoerden weiter verstaerkt. Repression 
verbreitet so eine die politische Arbeit laehmende Ohnmacht. Das 
Wissen um Gesetze ist leider immer noch ein Sonderwissen, das 
bestehende Hierarchien verstaerkt. Wir wollen durch die Information 
ueber Rechte und Gesetze diese Privilegien abbauen. Wir wollen 
politisch aktive Menschen in ihrer Taetigkeit unterstuetzen und ihnen 
dabei helfen, ihr persoenliches Risiko besser abschaetzen zu koennen."
Die Homepage ist gut strukturiert und bietet je nach Lage der Dinge 
praktische und Rechts-Tips, die in der politischen Arbeit, speziell 
vor, bei und nach Demos hilfreich sein koennten, egal, ob es darum 
geht, wie man eine Demo anmeldet, wie man sich als Verantwortlicher 
gegenueber der Polizei verhalten kann und was man beim Photographieren 
beachten sollte. Erfreulicherweise passiert das auch in einem Ton, der 
nicht oberlehrerhaft daherkommt, sondern echte Orientierungshilfen 
bietet.
Weiters will die Gruppe in Zukunft Polizeiarbeit, Prozesse und 
Verfahren beobachten, dokumentieren, analysieren und durch 
Medienarbeit auf Missstaende aufmerksam machen.
(akin)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.redaktion{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976-00, Zweck: akin