**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 1. Dezember 2009; 20:14
**********************************************************
UK/Prozesse:
> §278a auf Englisch
Tierschuetzer in England nach 16 Monaten U-Haft wegen des Vorwurfs 
"Kriminelle Organisation" freigesprochen
*
Nur 2 Wochen vor dem "grossen Zugriff" der SOKO gegen den Tierschutz 
im Mai 2008 in Oesterreich hatte es auch Hausdurchsuchungen in England 
gegeben. Unter dem Namen "Operation Tornado" wurden die Wohnungen von 
6 TierschutzaktivistInnen durchsucht, weil man sie verdaechtigte, eine 
kriminelle Organisation zu unterstuetzen. In England gibt es dafuer, 
so wie §278a StGB in Oesterreich, den Serious Organized Crime and 
Police Act 2005, kurz SOCPA genannt.
Im Verfahren erster Instanz in Coventry, das bereits im Juni 2008 
stattfand und 18 Wochen gedauert hat, wurden, auch aehnlich wie in der 
oesterreichischen Tierschutzcausa, hauptsaechlich 
Internetdiskussionsbeitraege und Email-Kommunikationen vorgelegt, um 
eine radikal-subversive Einstellung der Beschuldigten zu behaupten. 
Aus diesen Schriftstuecken war ersichtlich, dass der Hauptbeschuldigte 
Sean Kirtley immer wieder legale Demonstrationen gegen die Pharmafirma 
Sequani organisiert hatte und eine Kampagnenwebseite gegen diese Firma 
betrieb(1). In der Kampagne gegen Sequani ist es zu keinerlei 
kriminellen Handlungen gekommen. Dennoch sah der Richter, der auch 
Jaeger ist, im Verhalten von Sean Kirtley das Tatbild der 
Unterstuetzung einer kriminellen Organisation verwirklicht und 
verurteilte ihn zu 4 1/2 von maximal moeglichen 5 Jahren Haft. Sean 
Kirtley wurde bis zur Berufungsverhandlung in U-Haft genommen, die 
anderen 5 Angeklagten gingen frei.
Jetzt, 16 Monate spaeter, sah das Berufungsgericht keinen Grund, 
hinter den legalen Kampagnenaktivitaeten von Sean Kirtley eine 
kriminelle Organisation zu vermuten. Er wurde sofort aus der U-Haft 
entlassen und brachte umgehend eine Klage gegen den Staat ein, um fuer 
die ungerechtfertigte Misshandlung und Haft Schadenersatz zu bekommen.
(Aussendung von Martin Balluch, VGT/gek.)
Kontakt: martin.balluch{AT}vgt.at
http://www.vgt.at/
(1) http://sequani.wordpress.com
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin