**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 1. Dezember 2009; 20:22
**********************************************************
> Glosse: Das falsche Gewicht
38 Monate fuer den ueberlebenden Supermarkteinbrecher von Krems (zum 
Teil wegen Behebung von Strafnachlaessen von Vorstrafen) -- obwohl er 
als Jugendlicher generell nur mit halb so hohen Strafen wie ein 
Erwachsener rechnen duerfte. Der Richter meinte in seinem Urteil, dass 
er damit dem Verurteilten Zeit und Gelegenheit geben wolle, im 
Gefaengnis eine Lehre zu machen.
Gegen den Polizisten, der ein wenig schnell mit der Pistole war, wird 
hingegen nicht mehr wegen "Koerperverletzung mit Todesfolge", sondern 
ueberhaupt nur mehr wegen "fahrlaessiger Toetung" ermittelt.
Wo ist da die Verhaeltnismaessigkeit? Einem 17-Jaehrigen, der bisher 
kein tolles Leben gehabt haben duerfte und sowieso schon traumatisiert 
ist, 3 Jahre seines Lebens zu nehmen -- wegen laecherlicher 
Eigentumsdelikte und andererseits ein Toetungsdelikt, das bei 
Nichtpolizisten mindestens als Totschlag verhandelt wuerde, auf 
"fahrlaessig" herabzustufen -- naja!
-br-
*
> "Thor Steinar"-Laden in Schwaz eroeffnet
In Schwaz (Tirol) wurde am Freitag, den 27. November das Geschaeft 
"Windstaerke 10" eroeffnet, nach dem Shop in Braunau Oesterreichs 
zweiter "Thor Steinar"-Laden. Der Laden befindet sich mitten in der 
Schwazer Fussgaengerzone (Franz Josef Str. 27) und vertreibt 
ausschliesslich Kleidung der rechtsextremen Marke "Thor Steinar". 
Seite an Seite mit diversen Modegeschaeften erscheint das Geschaeft 
auf den ersten Blick wie ein gewoehnliches Sport-Bekleidungsgeschaeft.
"Thor Steinar" ist jedoch eine nachweislich rechtsextreme Modemarke 
aus Deutschland, die rechte bis neonazistische Klientel mit modischer 
Kleidung bedient. Bei "Thor Steinar" handelt es sich um die heute 
beliebteste Modemarke der extremen Rechten. Der Gruender der Marke ist 
Axel Kopelke, der in einem eindeutigen Naheverhaeltnis mit Teilen der 
deutschen NPD steht.
Bei genauerer Beobachtung wird deutlich, dass die in Deutschland und 
Oesterreich taetigen "Thor Steinar"-Laeden nicht nur "einfache" 
Bekleidungsgeschaefte sind, sondern vor Allem Treff- und 
Vernetzungspunkte der rechtsextremen Szene. Wir befuerchten nun mit 
der Eroeffnung des "Windstaerke 10" in der Schwazer 
Franz-Josef-Strasse einen Anstieg rechtsextremer Aktivitaeten in der 
Region.
(antifa_innsbruck{AT}riseup.net / stark gekuerzt)
Weitergehende Informationen zu Thor Steinar in einer 40-seitigen 
Broschuere:
http://investigatethorsteinar.blogsport.de/images/investigate_thor_steinar_2_web.pdf
*
> Neues Institut zur Gesamtanalyse der Wirtschaft
In Linz eroeffnet diese Woche unter Professor Walter Oetsch ein neues 
Institut der Universitaet Linz zur Gesamtanalyse der Wirtschaft. 
Dieser Think-Tank kritischer OekonomInnen wird sich unter anderem mit 
Forschungsprojekten zu Neoliberalismus und Offshore-Oekonomie, der 
Analyse und dem Monitoring der Finanzkrise sowie Projekten zur 
oekonomischen Alphabetisierung der Bevoelkerung mittels Buechern und 
Blogs beschaeftigen. Von 3. bis 5.12 gibt es eine Eroeffnungstagung 
zum Thema "Krise! Welche Krise? Zur Problematik aktueller 
Krisendebatten" im Wissensturm in Linz.
(attac/bearb.)
Naehere Info unter http://www.icae.at/wp/tagung/
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin