**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 24. November 2009; 21:26
**********************************************************
Uni brennt/USA/Oesterreich:
> Soli-Demo vor der US-Botschaft in Wien
Montag, 23.11., 16 Uhr vor der US-amerikanischen Botschaft in Wien: 
Anlaesslich der brutalen Raeumung der University of California Santa 
Cruz versammelten sich rund 50 AktivistInnen, um gegen das Unrecht, 
das den BesetzerInnen widerfahren ist, zu protestieren und ihre 
Solidaritaet mit den AktivistInnen kund zu tun.
Sogleich kamen mehrere ExekutivbeamtInnen und forderten die 
DemonstrantInnen barsch auf, von der Botschaft zu verschwinden und auf 
die gegenueberliegende Strassenseite (Ecke 
Boltzmanngasse/Strudlhofgasse) zu wechseln. Von einigen friedlichen 
DemonstrantInnen wurden Daten aufgenommen. Die BeamtInnen forschten 
nach moeglichen Verantwortlichen und proklamierten, dass der 
unangekuendigte Aufenthalt von mehr als zwei Personen im oeffentlichen 
Raum anlaesslich derselben Thematik als gesetzeswidrige Versammlung 
gelte. Den anwesenden AktivistInnen wurde somit ihre spontane 
Meinungsaeusserung direkt vor der Botschaft verboten. Die 
Demonstration uebersiedelte also, loeste sich aber noch lange nicht 
auf. Es wurde kalt, es wurde dunkel, aber die AktivistInnen blieben 
noch bis in die Nacht und zuendeten Kerzen an.
(Indymedia/bearb.)
Originaltext: http://at.indymedia.org/node/16337
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin