**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 24. November 2009; 18:42
**********************************************************
Nord-Sued:
> Saubere Protestunterhosen!
Entlassene Triumph International-GewerkschafterInnen haben ihr 
Protestcamp in eine Naehfabrik umgewandelt: Selbst produzierte 
Unterhosen unter dem Label TRY ARM sind Teil des Kampfes gegen 
Massenentlassungen bei Body Fashion Thailand, einer Tochterfirma von 
Triumph International.
*
Seit 16.Oktober besetzen hunderte entlassene Triumph-ArbeiterInnen das 
Gelaende vor dem thailaendischen Arbeitsministerium. Die 
Gewerkscchaftsmitglieder haben ueber 100 Tage lang vor der 
Triumph-Fabrik in Bangkok protestiert. Doch als sich das Management 
konsequent weigerte in Verhandlungen zu treten, haben die Streikenden 
ihren Protest kurzerhand zum Buero des Arbeitsministers verlegt, um 
ihn aufzufordern sich fuer die Rechte der thailaendischen 
ArbeiterInnen einzusetzen. Triumph hat keine rechtzeitigen und 
transparenten Verhandlungen mit den ArbeiterInnen ueber die 
bevorstehenden Massenentlassungen gefuehrt, wie es die ILO-Konvention 
158 und die OECD-Richtlinien fuer Multinationale Unternehmen 
verlangen. Body Fashion Thailand, eine Tochterfirma des Schweizer 
Dessous-Herstellers Triumph International hat allein in Thailand knapp 
2000 ArbeiterInnen entlassen.
Fast 200 ArbeiterInnen haben nun begonnen BHs und Unterhosen vor dem 
Ministerium zu naehen. Um die komplette Produktionskette zu zeigen, 
wurden verschiedene Sektionen mit unterschiedlichen Arbeitsaufgaben im 
Protestcamp eingerichtet. Mit den Protestunterhosen hoffen die 
ArbeiterInnen ein wenig Geld fuer ihren Kampf einzunehmen.
(Clean Clothes Kampaign)
Quelle: http://www.cleanclothes.at/start.asp?ID=230864
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin