**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 16. September 2009; 02:25
**********************************************************
Uruguay:
> Adoptionsrecht fuer gleichgeschlechtliche Paare
Der urugayische Senat hat am 09.09.2009 einen Gesetzesvorschlag 
verabschiedet, der es gleichgeschlechtlichen Paaren erlaubt, Kinder zu 
adoptieren. Nachdem die Abgeordneten dem Gesetz zugestimmt haben, muss 
es nur noch von der Regierung unterzeichnet werden.
Der Gesetzesvorschlag beinhaltet Reformen des Kinder- und Jugendrechts 
und basiert auf dem Recht des Kindes, eine Familie zu haben. So besagt 
das Gesetz, dass Kinder von Paaren adoptiert werden koennen, die nach 
zivilem Recht einen eheaehnlichen Bund eingegangen sind und seit 
mindestens vier Jahren zusammen sind. Daher koennen nun 
gleichgeschlechtliche Paare Kinder adoptieren, da in Uruguay die 
eheaehnliche Gemeinschaft zwischen Personen gleichen Geschlechts seit 
2008 rechtlich anerkannt ist.
Mit diesem neuen Gesetz ist Uruguay das erste Land in Lateinamerika, 
welches die Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare erlaubt.
Die Regierungspartei Frente Amplio unterstuetzte die Initiative. Die 
oppositionelle Colorado-Partei sprach sich gegen das Gesetz aus und 
berief sich auf die Verfassung. Demnach verstosse die Adoption durch 
homosexuelle Paare gegen die in der Verfassung beschriebenen 
Familiendefinition. Die katholische Kirche in Uruguay lehnt das Gesetz 
ebenfalls ab.
Heuer wurde auch eine Regelung ausser Kraft gesetzt, welche 
homosexuellen Personen eine Militaer-Karriere verwehrte.
(púlsar/poonal)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin