**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 16. September 2009; 02:11
**********************************************************
FPOe:
> Ulrichsberg-Ersatztreffen
Am 20.9. ist es soweit: Es findet KEIN Ulrichsbergtreffen statt. 
Kaernten waer aber nicht Kaernten, wuerden sich nicht trotzdem ein 
paar juengere und aeltere Nazis am Berg ein Stelldichein geben. Denn 
die FPOe laedt "jeden dazu ein" an ihrer Kranzniederlage teilzunehmen. 
"Das ist eine Einladung an Ewiggestrige und Neonazis sich auf dem 
Ulrichsberg zu versammeln" meint Josephine Broz vom AK gegen den 
Kaerntner Konsens. Das beweisen auch Aufrufe auf einschlaegigen 
Internetseiten wie der rechtsextremen Website alpen-donau.info, wo 
eine "Einladung der FPOe weitergeleitet" wird und darauf hingewiesen 
wird, dass "die Teilnahme von Nationalisten ausdruecklich erwuenscht" 
ist. "Neonazis fahren seit vielen Jahren zum Ulrichsbergtreffen und 
sind Teil davon" erklaert Josephine Broz "es ist also nicht 
verwunderlich, dass sie auch zur Kranzniederlage der FPOe 
mobilisieren".*
Am Ulrichsberg haengen "Ehrentafeln" fuer diverse 
nationalsozialistische Organisationen, unter anderem fuer den 
Reichsarbeitsdienst (RAD) oder verschiedene SS-Freiwilligen Verbaende, 
darueber hinaus auch der Spruch "Des Soldaten Ehre heisst Treue" --  
d.h. das nur minimal veraenderte Motto der SS. "Vor diesen Tafeln 
einen Kranz abzulegen ist nicht akzeptabel. Jeder Kranz am Ulrichsberg 
relativiert die Verbrechen des Nationalsozialismus" erklaert Josphine 
Broz. "Auch das Verteidigungsministerium ist seinem Versprechen, die 
Bundesheertafeln vom Ulrichsberg zu entfernen, noch nicht 
nachgekommen." "Solange diese Tafeln auf dem Ulrichsberg haengen, 
werden sich auch Neonazis und Ewiggestrige davon angezogen fuehlen" 
resummiert Josephine Broz "und solange am Ulrichsberg Wehrmachts- und 
SS-Angehoerige geehrt werden, werden wir auch dagegen protestieren!"
(AK gegen den Kaerntner Konsens/bearb.)
*
Programm der Antifaschistischen Aktionstage 2009
Freitag, 18. September 2009: ab 12.00 Infopoint am Alten Platz in 
Klagenfurt/Celovec; 18.00 Antirassistische Demonstration durch die 
Klagenfurter Innenstadt: Goodbye Ulrichsberg - Refugees welcome!
Samstag, 19. September 2009: ab 09.00 Infopoint am Alten Platz in 
Klagenfurt/Celovec; 14.00 Stadtspaziergang gegen den kaerntner Konsens 
durch Klagenfurt/Celovec, Treffpunkt am Domplatz; ab 18.00 Antifa 
heisst Party! Musik & Co vor dem Kursaal in Krumpendorf/Kriva Vrba
Links
Aktuelle Infos: http://www.u-berg.at/2009/index.htm
Facebook: Unter dem mittlerweile obsolet gewordenen Titel "Bundesheer 
runter vom Ulrichsberg!" findet sich dort ein Diskussionsforum zum Thema.
Link zur Nazi-Einladung: 
http://www.alpen-donau.info/WP/2009/09/ulrichsberg-%E2%80%93-ersatzveranstaltung/#more-1852
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin