**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 1. September 2009; 16:04
**********************************************************
Extratermin:
> Woche des Grundeinkommens:
Montag, 14.9.2009:
Bedingungsloses Grundeinkommen und ATTAC Oesterreich - Impulsreferate 
und Diskussion mit MitarbeiterInnen der ATTAC Inhaltsgruppe 
Grundeinkommen
ATTAC Buero, 1050 Wien, Margaretenstrasse 166, 3.Stock, 16-21 Uhr
Veranstalterin: ATTAC Inhaltsgruppe Grundeinkommen, Anmeldung erbeten: 
verwaltung{AT}attac.at
Dienstag, 15.9.2009:
Was braucht der Mensch? Die Frage der Grundsicherung in der Krise - 
Vortraege und Diskussion mit Gabriele Michalitsch, Martina Kargl, Karl 
Reitter
1010 Wien, Stephansplatz 3, 2. Stock Seminarraum, 19-21 Uhr
Erbetener Beitrag: € 7,--, VeranstalterIn: Kath. Bildungswerk Wien / 
Kath. Aktion der Erzdioezese Wien, Anmeldung: Tel: 01 51 552 3320
Mittwoch, 16.9.2009:
Film und Diskussion
Gemeindesaal der Evangelischen Kirche, 4820 Bad Ischl, 19.30 Uhr
Veranstalter: Der Propeller (Initiative fuer Glaube, Umwelt und 
solidarische Lebensweise der Evangelischen Gemeinde Bad Ischl)
Braucht eine Gesellschaft des Grundeinkommens kommunales Eigentum? 
Soziale Sicherheit ohne Versorgungssicherheit?
Cafe 7stern, 1070 Siebensterngasse 31, 19.30 Uhr
Diskussion und Filmabend "Der grosse Ausverkauf" ein Film von Florian 
Opitz. - Ein britischer Lokfuehrer, eine philippinische Mutter, ein 
suedafrikanischer Aktivist und die Buerger einer bolivianischen Stadt: 
Sie kaempfen bereits gegen das, was uns alle erwartet: den GROSSEN 
AUSVERKAUF. (http://www.dergrosseausverkauf.de)
Donnerstag, 17.9.2009:
Bedingungsloses Grundeinkommen und Teilhabe an den Naturressourcen - 
ein Stufenplan zur "neuen" Grundversorgung. Vortrag und Diskussion mit 
Harald J. Orthaber und Klaus Sambor
Ort: Café Schottenring - Salon, 1010 Wien, Schottenring 19, 18 Uhr
Veranstalter: Harald J. Orthaber
"Grundeinkommen" in der Reihe "Begegnungswege", Radiosendung
Ort: Freies Radio Salzkammergut www.freiesradio.at, 19-20 Uhr
VeranstalterIn: Begegnungszentrum fuer aktive Gewaltlosigkeit, Bad 
Ischl
Freitag, 18.9.2009:
Du bist wer(t)! Strassenaktion mit Film, Infostand und 
ExpertInnengespraechen u.a. mit Andreas Gjecaj
Fussgaengerzone, 7000 Eisenstadt, 9-11 Uhr
VeranstalterInnen: KAB, KFB, KMB, KBW der Dioezese Eisenstadt
Leben ohne zu arbeiten? Zu den Fuer und Wider der 
Grundeinkommensidee - Vortrag von Manfred Fuellsack
Haus der Begegnung, 6020 Innsbruck, Rennweg 12 A, 18.30 Uhr
VeranstalterInnen: Fachreferat fuer Kirche, Arbeit und Wirtschaft, 
Haus der Begegnung
Infostand und Strassenaktion, "Energiegrundsicherung fuer alle"
Linz, Landstrasse/J.K.Vogel-Strasse
Samstag, 19.9.2009:
Die Arbeit und der Arbeitsbegriff im Wandel. Vom Jaeger zum 
Wissensarbeiter - Seminar mit Manfred Fuellsack
Haus der Begegnung, 6020 Innsbruck, Rennweg 12 A, 10-16 Uhr
VeranstalterInnen: Fachreferat fuer Kirche, Arbeit und Wirtschaft, 
Haus der Begegnung
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin