**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 1. September 2009; 16:07
**********************************************************
Kurz:
> Anti-AKW: Aufruf zur Kundgebung vor der STRABAG
3. September 2009, 10:30 - 11:30, 1220 Wien, Donau-City-Strasse 9
Die oesterreichische Baufirma STRABAG will sich am Ausbau des 
Risiko-Reaktors Mochovce 3 & 4 in der Slowakei beteiligen! Das AKW 
Mochovce, ca. 150 km von Wien entfernt, ist derzeit das gefaehrlichste 
AKW-Projekt ueberhaupt. Technisch auf dem Stand der 70er Jahre des 
vorigen Jahrhunderts, ohne Containment, entspricht es nicht den 
europaeischen Sicherheitstandards und wuerde heute in der EU keine 
Genehmigung erhalten. Nun soll es nach jahrelangem Baustopp mit einer 
Baugenehmigung aus dem Jahr 1986 fertiggebaut werden, und zwar 
ausgerechnet unter Beteiligung der STRABAG..
http://www.atomkraftfreiezukunft.gnx.at/
*
> Gratiskleinanzeige
Taenzer gesucht -- Die Salzburger Theatergruppe "Die blauen Hunde", 
fuer deren Regie Wolf Junger zeichnet, befindet sich in der 
ungluecklichen Lage, ihren Taenzer dank Bandscheibenvorfall verloren 
zu haben: die Truppe braucht einen Taenzer, gesucht wird explizit ein 
Mann, ein Mann, der tanzen kann, sich etwas mit Musicals anzufreunden 
vermag, mit Menschen mit "Behinderung" umzugehen vermag und sich nicht 
all zu viel Hoffnung auf einen Verdienst, sprich Geld macht. Ohne 
einen Taenzer mit entsprechender Begabung macht das Stueck keinen 
Sinn, Maenner, die ihr tanzen wollt, meldet Euch: bei Rosalia Krenn, 
0699/12115985
*
> AUFRUF an alle, die irgendwas veranstalten!
Die akin-Redaktion haette eine grosse Bitte, ueber deren Erfuellung 
sich sicher auch andere freuen wuerden. In letzter Zeit werden Termine 
im Netz gerne nur mehr als bunte PDF-Druckvorlage oder mittels 
ziemlich umstaendlicher Terminkalender, bei denen man jeden Eintrag 
einzeln anklicken muss, um ihn lesen zu koennen, veroeffentlicht. 
Sicher, solche Methoden moegen manchmal recht huebsch oder fuer manche 
Zwecke auch sinnvoll sein, aber zumindest wir medialen Multiplikatoren 
tun uns schwer damit. Bekaemen wir diese Infos einfach in 
schnoerkellosem Text, haetten wir es per Copy&Paste viel leichter, 
diese Termine in all unsere Netzwerke zu verteilen. Ihr wollt doch, 
dass Eure Termine verbreitet werden, oder? 
Liebe Gruesse, Eure Redaktion
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin