**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 23. Juni 2009; 16:14
**********************************************************
Wien:
> Gruene fuer Laizismus
Die Landesversammlung der Gruenen in Wien hat sich am Sonntag 
weitgehend fuer ein laizistisches Oesterreich ausgesprochen. In einer 
Resolution fordern sie, dass alle Privilegien von 
Religionsgemeinschaften abgeschafft werden, die den Menschenrechten 
widersprechen.
Die Gruenen treten unter anderem mehr oder weniger offen dafuer ein, 
dass der konfessionelle Religionsunterricht abgeschafft wird. "Alle 
schulpflichtigen Kinder haben das Anrecht auf einen dogmatikfreien 
Weltreligionen- und Weltanschauungsunterricht ('Ethikunterricht'), 
ungeachtet ihrer weltanschaulichen, konfessionellen oder 
geographischen Herkunft. Konfessioneller Religionsunterricht sollte 
nicht Aufgabe des Staates sein", heisst es in der Resolution.
In der Resolution, die die AG-ATHE (AtheistInnen und AgnostikerInnen 
fuer ein saekulares Oesterreich) verfasst hatte, hat sich die 
Landesversammlung der Wiener Gruenen auch dafuer ausgesprochen, dass 
Religionsfreiheit auch Freiheit von Religion bedeutet und dass 
Atheismus und Agnostizismus Weltanschauungen sind, die gegenueber 
religioesen Weltanschauungen nicht benachteiligt werden duerfen. 
*Christoph Baumgarten*
Den Antrag findet ihr hier:
http://www.ag-athe.at/2009/06/21/landesversammlun/#more-347
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin