**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 16. Juni 2009; 17:10
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 17.Juni 2009
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Mittwoch, 17.6.
Amerlinghaus, 19,30, Buch-Praesentation: Neue NATO - die ersten 
Kriege - vom Militaer - zum Kriegspakt. 1070 Stiftg.8
Que(e)r. 1010 Wien, Wipplingerstr. 23, 20 Uhr: Guerilla plus Vitamin 
C - wirkt dort, wo der Schmerz sitzt. Geschichte und Geschichten der 
Kommunikationsguerilla. Workshop mit Input von Marty Huber.
> Donnerstag 18.6.
PROTESTAKTION vor dem Parlament ab 19h, anschliessend Lichterkette um 
das Parlament: Gegen Menschenverachtung, Hetzplakate und 
Diskriminierung!
KUNDGEBUNG vor der Wr. Nestle-Zentrale von 17 bis 19h! Nestle 
Philippinen verweigert Pensionen, tritt Arbeitsrechte mit Fuessen, 
sperrt 500 ArbeiterInnen aus! unterdrueckt mit Polizei- und 
Armeeterror!. 1050 Margaretenguertel/Emil Kralik Gasse 6
Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien, 19 Uhr Bildung-Kunst-Politik
NIG, Universitaetsstr. 7, 1010 Wien, 14 Uhr: Kritische Theorie und 
Postmoderne. Vortrag von Florian Ruttner und Alex Gruber
FZ-Bar, 17,30, Treffen feminstischischer Aktionsgruppe dicker Frauen. 
1090 Waehringer Str.59/Eingang Prechtlgasse
> Freitag, 19.6.
Critical Mass-Radldemo, diesmal wieder unter dem Motto "Bare as you 
dare" - Nacktradeln, wer Lust hat. Treffpunkt: 16:30 am 
Schwarzenbergplatz. Endpunkt ist irgendwo Baden auf der alten Donau.
Feministische, antifaschistische Frauenwanderung: Auf den Spuren der 
PartisanInnen in Suedkaernten. Zeit: 19. bis 28.6.09, Anm. an 
FrauenLesbenMaedchenZentrum 1090 Waehringer Str..59/6 und Tel. 492 12 
72, e-mail: lesbenfrauennachrichten{AT}gmx.at
Feierliche Benennung des Irene Jerusalem - Weges in 1130 Abzweigung 
gegenueber Kalman Strasse 45 in 1130 Wien, ab 11h Geden kstunde mit 
Lesung, Musik usw. Irene Jerusalem unterrichtete am Gymnasium in 1130 
Wenzgasse 7, sie wurde 1942 deportiert und in Lodz ermordet.
7stern, 20,30, Quersumme 11
19. - 21.6., VHS Ottakring, Ludo-Hartmannpl. 7: Treffen des 
Vorbereitungskomitees des Europ. Sozialforums (ESF). (Infos u. 
Anmeldung: epa [at] asf2008.at, www.asf2008.at)
1070 Neubauguertel/Huetteldorferstrasse ab 15h KUNDGEBUNG: moving 
culture - moving people, Bands Workshops, Infostaende, Vokue, und 
vieles mehr.. fuer eine andere Kultur & Grenz-Politik
Wels, Buero der Gruenen, 15-21h: Argumentationstraining gegen 
Fremdenfeindlichkeit. Raionerstr.8, Anm: http://www.ooe.gbw.at oder 
07674/64218
> Samstag, 20.6.
18h, Museumsquartier, Protestsaufen. Naeheres siehe: "Letzte Worte"
Innsbruck, DEMONSTRATION ab 17h vom Bierstiendl weg zur Messehalle 
gegen den Festkommers der Burschenschaften. Naeheres unter 
http://alpenfestungschleifen.blogsport.de/
> Montag, 22.6.
Achtung, heute ist die letzte AKIN - Redaktionssitzung vor der 
Sommerpause - wir sind dann am 24. August wieder da. 1170 
Lobenhauerng.35/2
Amerlinghaus 19 Uhr 30, Stiftgasse 8, 1070 Wien: "Wege aus der Krise" 
Diskussion mit Christian Felber (attac)
Raiffeisen Zentralbank, 19,30, Benefizabend: Sehnsucht nach Frieden, 
Ausstellung bis 26.6., der Erloes der verkauften Bilder kommt dem 
medizinischen Projekt: Psychotherapie in Gaza zugute. 1030 Am 
Stadtpark 9
> Dienstag, 23.6.
Achtung, heute wird die letzt AKIN vor der Sommerpause produziert, ab 
13h im AUGE/UG Buero 1040 Belvedereg.10, die naechste Ausgabe wird am 
25.8. produziert
> Mittwoch 24.6.
EKHaus- und Hoffest bis 28.Juni; infos: http://med-user.net/~ekh/
ekh, 20h, Subversive Kantine mit Dokumentarfilm: Ende der Vertretung, 
anschl. Diskussion. 1100 Wielandg.2-4
Repubvlikanischer Club, 1010 Wien, Rockhgasse 1: Grazer 
Autoren/Autorinnen-Versammlung "Vom Eigentum geistiger Arbeit im 
Zeitalter elektronischer Reprodzierbarkeit. " Ueber die Bedingungen 
kuenstlerischer Prodkuktion in vernetzten und unverbindlichen Zeiten. 
Moderation Doron Rabinovici
> Donnerstag 25.6.
Planungswerkstatt, 17 Uhr 30 "Oeffentliche Leihfahrradsysteme in der 
Stadt" Potenziale und Grenzen. Podiumsdiskussion. 1010 Friedrich 
Schmidtplatz 9
7stern, 20h, 11% K.Theater: Bankschrott. 1070 Siebensterng.31
Pizzeria La Piazza, 18,30, SLP-Debatte: Kritisches zu Popper. 1200 
Gaussplatz 7
Cafe Wunderer, 18,30, Diskussionsveranst. der Gruenen Hietzing und 
Penzing zur Verbesserungen rund um die Kennedybruecke - bessere 
Situation fuer Oeffis statt Tariferhoehung. 1140 
Hadikg.62/Kennedybruecke
Graz, Urania, 19h, Vortrag: Iran - voelkerrechtliche Fragen im Kontext 
der Atomdiskussion. Burgg.4/1
> Freitag, 26. 6.
Luftbad, ab 21,30 Konzert mit One World Reggae Band. 1060 Luftbadgasse 
17
> Samstag, 27.6.
Bundesweites Vorbereitungstreffen fuer das ASF 2010 von 11 - 15h in 
den Raeumen der Bundes - OeH 1040 Taubstummengasse
Garten-Lesefest des 1. Wr. Lesetheaters im Garten von Uli und Erich 
Makomaski, Beginn 16h. 1100 Ludwig v. Hoehnelg.9, Kleingartenverein 
Wilhelmshoehe Brunnenweg, Parzelle 72/ ggue. Sommerbad Laaerberg - 
Straba 67 und Bus 15 A - Verteilerkreis
> Dienstag, 30.6.
IWK, Bergg.17, 1090 Wien 18 Uhr 30: Oesterr. Frauen im Widerstand: 
Andrea Strutz: Opferfuersorgepraxis am Beispiel steirischer 
Widerstandskaempferinnen
I:da, Zwoelfergasse 9, 1140 Wien: A-Camp Soli-Party mit 
LiedermacherInnen
> Donnerstag 2. 7,
Feierliche Eroeffnung von 2 Stationen der Erinnerung in der Inneren 
Stadt. Beginn: 11 Uhr 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai
> Sonntag, 5.7.
Beginn der 26.Internationalen Sommerakademie auf Burg Schlaining. 
"Soeldner, Schurken, Seepiraten" Von der Privatisierung der Sicherheit 
zum Chaos der "neuen" Kriege. Bis 10.7.09, Anm. Thomas Roithner Tel. 
79 69 959, e-mail: roithner{AT}aspr.ac.at, Infos : www.aspr.ac.at/sak.htm
> Montag 6.7.
Juedisches Museum, 1010 Dorotheergasse 11. 19 Uhr: Hanns Eisler 
Geburtstagsfeier mit Lore Lixenberg.
> Mittwoch, 15.7.
Krems, Attac Sommerakademie bis 19.7., Beginn 15h: 
Alternativenwerkstatt zur globalen Krise - Antworten statt 
Sprachlosigkeit. . Ort: Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz, 
Langenloiserstr.4, Anm. und Infos: Tel. 544 00 10, www.attac.at, 
e-mail: verwaltung{AT}attac.at
> Samstag, 18.7.
Tuewi, Peter Jordan-Strasse, 1180 Wien: A-Camp, Warmup, Workshops, 
Plaudern ab 17 Uhr
> Donnerstag, 23.7.
Bis 27.Juli finden internat. Wagentage stadt - Infos bieten die 
WaeglerInnen aus Simmering - e-mail: mail{AT}wagenplatz.at
> Freitag, 24.7.
Bis 2.8.: Anarchistisches Sommercamp im Waldviertel. Infos unter 
acamp{AT} lnxnet.org und
http://www.a-camps.net/AST
> Montag, 27.7.
Amerlinghaus, Symposium bis 28.6.: Unterwegs... in eine neue 
Gesellschaft und ins 4. Jahrzehnt SOL - Solidaritaet, Oekologie und 
Lebensstil. 1070 Stiftg.8
> Donnerstag, 6.8.
Hiroshima - Aktion auf dem Wr. Stephansplatz ab 17h, Laternenmarsch ab 
20,30
> Samstag, 8.8.
MELK, Hiroshima - Aktion auf dem Rathausplatz ab 10h; Am Nachmittag 
eine Veranstaltung in der UNO-City in Wien, Naeheres unter 
www.hiroshima.at
> Sonntag, 9.8.
Friedenspagode, ab 19,30 Nagasaki-Gedenken 1020 Hafenzufahrtsstrasse - 
weitere Infos auf www.hiroshima.at
> Montag, 24.8.
AKIN-Redaktionssitzung ab 18h in 1170 Lobenhauerng.35/2
> Dienstag, 25.8.
AUGE/UG- Buero ab 13h wird die AKIN produziert. 1040 Belvedereg.10
> Donnerstag, 27..8.
Burg Schlaining/Bgld. Sommerakademie der Gruenen Bildungswerkstatt: 
Platz fuer Alle?! Gerechtigkeit, Demokratie und Globalisierung. 
Anmeldung sommerakademie{AT}gbw.at, Infos unter www.gbw.at , sowie 
www.bgld.gbw.at
> Samstag, 5.9.
VOLKSSTIMMEFEST auf der Jesuitenwiese bis So 6.9. - so stellen wir uns 
das vor, bitte Plakate und Medien beachten, ev. findet das Fest doch 
am Wochenende 30./31.8. statt.
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin