**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 26. Mai 2009; 17:30
**********************************************************
Spanien:
> Verfassungsgericht kassiert Parteiverbot
»Internationalistische Initiative« darf doch zu Europawahlen antreten
Das spanische Verfassungsgericht hob das Verbot der »Iniciativa 
Internacionalista - La Solidaridad entre los Pueblos« in der Nacht zum 
Freitag auf. Die II-SP (Internationalistische Initiative - 
Solidaritaet der Voelker) kann nun doch zu den Wahlen fuer das 
Europaeische Parlament am 7. Juni antreten. Auf Veranlassung der 
Regierung in Madrid war die gesamtspanische Liste vom Obersten 
Gerichtshof zunaechst verboten worden - weil dahinter verbotene 
baskische Organisationen stehen sollen. Doch dem Verfassungsgericht 
war die Beweisdecke offensichtlich gar zu duenn.
Volltext: http://www.neues-deutschland.de/artikel/149284.verfassungsgericht-kassiert-parteiverbot.html
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin