**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 19. Mai 2009; 18:20
**********************************************************
Glosse:
> Fragen an den OeGB
In der letzten Nummer der "Solidaritaet" (nur ein Zeitungsname?) 
werden die Mitglieder der Gewerkschaft aufgefordert, Fragen an die 
Kandidaten fuer die Wahl in den OeGB-Vorstand zu stellen. Die zu 
beantwortenden Fragen werden dann gelost.
Ich haette folgende Fragen an jeden OeGB-Funktionaer, die ganz sicher 
nicht "gelost" werden wuerden:
1. Wieso muss die Gewerkschaft jetzt gegen Sozialabbau aktiv werden? 
Der OeGB hatte mindestens 40 Jahre - darunter viele Jahre der 
Hochkonjunktur - Zeit dazu. Waere er wirklich aktiv gewesen, haette es 
gar nicht so weit kommen koennen.
2. Der OeGB (laut Zeitung) fuerchtet fuer den "sozialen Frieden", wenn 
die Krise und, damit verbunden, Arbeitslosigkeit und Armut um sich 
greifen. Ist dem Gewerkschaftsbund der sozialen Frieden (= 
Sozialpartnerschaft) ein groesseres Anliegen als die Lebensqualitaet 
seiner Mitglieder? (Die Ausrede, das waere eine Drohung an die 
Unternehmer, gilt nicht, da die "Solidaritaet" an die 
Gewerkschaftsmitglieder und nicht an die Unternehmer adressiert ist!)
3. Was gedenkt die Gewerkschaft gegen das rapide Ansteigen von 
faschistischen Gedankengut zu tun? Nationalismus, 
Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Demokratiefeindlichkeit (Ruf nach 
dem "starken Mann") sind das absolute Gegenteil von Solidaritaet. Ich 
vermisse beim OeGB irgendeine konkrete Stellungnahme/Parole 
(geschweige denn Aktion!) zu diesen Fragen.
*Dora Schimanko*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin