**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 7. April 2009; 18:07
**********************************************************
WWWebtips:
> http://www.momagazin.at/stories/2228/
Die Zeitschrift "Moment", die sich jetzt nur mehr "MO" nennt, 
berichtete in ihrer letzten Ausgabe ueber einen alten Bekannten: "Er 
unterhaelt gute Kontakte ins rechte Milieu. Fuer die Stadt Wien sorgte 
er waehrend der EURO dennoch fuer Sicherheit. Und Funktionaer des 
OeVP-Wirtschaftsbundes ist der vielseitige Unternehmer nebenbei." 
Gemeint ist Christan Machowetz, unserem Publikum besser bekannt als 
EKH-Kaeufer und ehemaliger ANR-Aktivist. Was er fuer eine Geschichte 
hat und was er jetzt so treibt, ist unter obiger URL nachzulesen.
> http://forestle.org
ist eine Suchmaschine, die uns von einer Umweltschutzgruppe ans Herz 
gelegt worden ist. Forestle ist werbefinanziert. Durch das Klicken auf 
Werbeeinschaltungen sollen aber nach Angaben der Betreiber nicht die 
Kassen der Betreiber gefuellt werden, sondern Regenwaldflaeche gekauft 
werden.
Forestle ist leider nicht ganz so funktional wie Google, aber fuer 
einfache Suchanfragen reicht es allemal.
> http://www.mehr-demokratie.at/videos/sendereihe-demokratie.html
Was ist Demokratie? -- diese Frage stellt eine derzeit laufende 
Sendereihe von Okto.tv. Damit die sehenswerten Beitraege aber nicht 
nach Ausstrahlung im Nirwana des Aethers verdampfen, dokumentiert sie 
die Gruppe "mehr demokratie!" auf ihrer Website, wo sie per Stream 
angesehen werden koennen.
Allerdings ist die Qualitaet des Materials sehr hoch und so braucht es 
schon einen moderneren Computer und einen guten Internetzugang, um 
sich die Sendungen ohne viel Geruckel ansehen zu koennen. Es empfiehlt 
sich eventuell auch, gleich nach dem Start auf die Pausetaste zu 
druecken und dann ein bisschen mit dem wirklichen Start zu warten, 
damit die Daten einen gewissen Vorsprung haben, um den Cache zu 
fuellen.
> http://neuesgeld.com/
"Geld veraendert die Welt! Die Initiative Neues Geld versteht sich als 
Plattform zur Vernetzung, zum Erfahrungsaustausch sowie fuer die 
Oeffentlichkeitsarbeit zum Thema Geld." In Zeiten wie diesen wird es 
ja tatsaechlich hoechste Eisenbahn, sich um die Frage, was Geld 
eigentlich ist, wie es wirkt und welche Alternativen es gibt, Gedanken 
zu machen. Die dort versammelten Geschichten und Meinungen drehen sich 
um Dinge wie Tauschkreise, Regionalgeld, die Demokratisierung des des 
geldes oder konkrete Beispiele wie jene kalifornischen Getreidebons, 
die in einer kalifornischen Kleinstadt so grosse Akzeptanz erhalten 
haben, dass selbst die dortige Bank sie als echtes Geld ansieht. Ihren 
Sitz ausgerechnet in Woergl -- also in jener Stadt deren regionales 
"Freigeld", das dort 1932-33 Gueltigkeit besass, mittlerweile 
ueberregional bekannt geworden ist.
> http://rsy.akis.at/gallerie_krise/
> http://www.subhash.at/28maerz
Wer huebsche Demofotos mag -- unter den obigen URLs kann man die 
Wiener Krisendemo noch einmal optisch Revue passieren lassen und 
schauen, ob man nicht einen huebschen Schnappschuss von sich selber 
oder von Menschen, die man mag, finden kann. Die Photos zu den 
Demonachbetrachtungen in der Druckausgabe der akin stammen auch von 
diesen Sites.
*
> Gratiskleininserat
Oekohaus zu verkaufen, super Lage, 12km von St. Poelten, 100 m2, mit 
grossem Garten inkl. Schwimmteich, Infos 0676 402 36 36 
mbockhorni{AT}a1.net
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin