**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 7. April 2009; 17:44
**********************************************************
Initiativen:
> Verschrottungspraemie fuer Fahrraeder
Am 1.4.2009 trat die unter "Verschrottungspraemie" bekannte 
Umsatzfoerderung fuer den Autohandel in Kraft. AktivistInnen der IG 
Fahrrad nahmen dies am 31.3. zum Anlass, sich vor dem 
Wirtschaftsministerium einzufinden, um Minister Reinhold Mitterlehner 
schrottreife Fahrraeder zum Tausch anzubieten. Zur 
Arbeitserleichterung wurden die Raeder noch vor Ort zu handlichen 
Altmetallteilen zerschlagen und sodann gegen druckfrische 
1500€-Scheine eingetauscht.
Die IG Fahrrad meint dazu in einer Aussendung die 
Verschrottungspraemie stelle "eine weitere Ungleichbehandlung der 
NutzerInnen alternativer, klimaschonender Verkehrsmittel dar und ist 
im Grunde eine Autohandels- und Unternehmensfoerderung. Anstelle die 
Lern- und Reformunwilligkeit der Automobilindustrie noch weiter zu 
belohnen und Geldgeschenke an KaeuferInnen von Neuwagen zu verteilen, 
sollten endlich dort Impulse gesetzt werden, wo die Arbeitsplaetze der 
Zukunft zu finden sind: In der Foerderung nachhaltiger Energietechnik 
und umweltfreundlicher Mobilitaet. ... Wenn die Auszahlung der 
Verschrottungspraemie nicht an den KFZ-Neukauf gebunden waere, sondern 
auch Umsteigern auf oeffentliche Verkehrsmittel, Alltagsradfahren und 
Car-Sharing zu Gute kaeme, waere der Gewinn fuer Steuerzahler, 
Energiehaushalt und Lebensqualitaet deutlich hoeher."
Volltext: http://lobby.ig-fahrrad.org/verschrottungspraemie-umstieg-aufs-fahrrad-foerdern/
*
Die naechsten Critical Masses:
Wien: 17.4.: 16:30, Schwarzenbergplatz
Linz, Freitag, 24.4, 16h30, Linzer Hauptplatz
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin