**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 17. Maerz 2009; 19:38
**********************************************************
Initiativen:
> F13: Gstanzln und Hausbesetzung
Und es war wieder Freitag, der Dreizehnte. Waehrend auf der Wiener 
Mariahilferstrasse fleissig das Beine austrecken geuebt wurde -- dank 
einer Anzeige gegen einen Bettler wissen wir ja jetzt, dass das nach 
Art 78 StVO verboten ist --, kam es in der U-Bahn zum grossen 
Gstanzelwettbewerb. Da ja auch die Ueberwachungsleute etwas davon 
haben sollten, wurden viele von den urigen Kurzgedichten auf 
Pappkartons gemalt und in die Ue-Kameras gehalten. Und so durften die 
eifrigen Bahnhueter lesen: "I fohr hin und fohr her / U-Bahn voll - 
U-Bahn leer / Gonze Dog her und hin / Waeu I hocknstad bin" und "Der 
Foaschein guet nimma? / Na, bist du net bled / Is des net a Jammer / 
Wia die Zeit vergeht!"
In Graz hingegen wurde wieder einmal das denkwuerdige Datum genutzt, 
um ein Haus zu besetzen. Diesmal -- besonders pikant -- eine ehemalige 
Polizeiwache. Wie so ueblich in Graz: Uebers Wochenende liess man die 
autonome Umwidmung des Gebaeudes in der Grabenstrasse 56 gewaehren. 
Dann kehrte die Polizei noch ein letztes Mal an ihre fruehere 
Wirkungsstaette zurueck und raeumte mit der ihr gelaeufigen Ruppigkeit 
die kurzfristige neue Heimat des Kulturprojekts "A-Z" . Zu Festnahmen 
duerfte es gluecklicherweise nicht gekommen sein.
Links: http://www.f13.at
 http://freiraum.lnxnt.org
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin