**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 27. Jaenner 2009; 23:03
**********************************************************
Grossbritannien/Medien/Polizei:
> Wieder Indymedia-Server beschlagnahmt
Am 22. Januar 2009 wurde ein Server von Indymedia UK in Manchester von 
der Polizei beschlagnahmt. Die richterliche Anordnung ging von einem 
Richter an die Polizei in der Grafschaft Kent. Die Beschlagnahme steht 
womoeglich in Zusammenhang mit Artikeln ueber das SHAC-Verfahren auf 
Indymedia.
Die Polizei von Kent hatte am Morgen des 22. per Email verlangt, dass 
2 Kommentare von der Seite entfernt werden, welche die Adresse eines 
Richters im "Stop Huntingdon Animal Cruelty" (SHAC)-Verfahren 
enthielten. (Der Richter hatte kurz vorher eine Gruppe von 
Tierschuetzern am selben Tag zu hohen Gefaengnisstrafen wegen 
Erpressung und Verschwoerung verurteilt.) Diese Informationen waren 
aber bereits von der Seite genommen worden, gemaess den 
Datenschutzkriterien von Indymedia UK. In der Email wurden weiterhin 
Informationen zum Autor der Kommentare verlangt. Indymedia als ein 
Open Posting Nachrichten Plattform speichert aber solche Informationen 
nicht.
Die richterliche Anordnung, welche noch nicht von Indymedia eingesehen 
wurde, war, so glaubt man, speziell fuer einen Server in Manchester, 
der allerdings nur ein Spiegelserver der Seite ist -- d.h. Indymedia 
UK wurde damit nicht unmittelbar abgedreht. Es kann angenommen werden 
dass der Richter nicht die Rechtmaessigkeit und Gueltigkeit der 
polizeilichen Anfrage verstanden hatte und die Polizei die 
Infrastruktur angreifen wollte.
Moeglicherweise aber existiert diese richterliche Anordnung gar nicht: 
Laut Aussage des Hostingzentrums UK Grid hatte die Polizei keine 
richterliche Verfuegung dabei. Auf die Frage nach einer solchen, habe 
die Polizei geantwortet, dass sie diese sofort per Telefon einholen 
koennten. Daraufhin habe UK Grid einfach so herausgegeben.
Weitere durch die Beschlagnahme betroffene Seiten sind Indymedia 
London, das globale Indymedia Documentation Projekt (Wiki), la Soja 
Mata - eine Kampagne gegen genmanipuliertes Soja, eine lokale 
Gemeindeseite von Sheffield und eine kanadische Kampagnenseite gegen 
die Olympischen Spiele 2010.
Schon 2004 waren Server von Indymedia im Rahmen einer weit angelegten 
Razzia des FBI in London beschlagnahmt worden, bei welcher der 
Provider Rackspace trotz ebenso ungerechtfertigter Beschuldigungen 
Rechnerkomponenten und Festplatten herausgerueckt hat. Dabei sollen 
auch schweizerische und italienische Polizeibehoerden involviert 
gewesen sein. Bis heute sind die Hintergruende der Affaere nicht 
restlos geklaert (s.a. akin 23/04, 1/05). Und auch 2005 zog die 
britische Polizei in Bristol einen Indymedia-Server ein. In beiden 
Faellen soll es um Proteste gegen ein G8-Gipfeltreffen gegangen sein.
(Indymedia, heise.de/akin)
Quellen 
u.a.: http://de.indymedia.org/2009/01/240177.shtml
http://www.heise.de/newsticker/Erneut-Beschlagnahme-von-Indymedia-Server-in-Grossbritannien--/meldung/122300
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der 
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd 
muessen aber nicht wortidentisch mit den in der Papierausgabe 
veroeffentlichten sein. Nachdruck von Eigenbeitraegen mit 
Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der 
Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von Texten mit anderem 
Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine anderweitige 
Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als Abonnement 
verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann den 
akin-pd per formlosen Mail an akin.buero{AT}gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero{AT}gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin